Skip to main content
Bersteigen Saas-Fee
Winter im Saastal

Winter im Saastal

Keep on exploring

Den Winter im Saastal erleben: Deine hochalpine Auszeit grüsst dich

Nun beginnt deine hochalpine Auszeit in den Walliser Alpen. Umgeben von 18 Viertausendern wartet hier eine einzigartige Berg- und Gletscherlandschaft voller Erlebnismöglichkeiten- so hast du die Alpen im Winter garantiert noch nie erlebt. Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal ist der perfekte Ort für alle, die persönliche Herausforderungen lieben. Sei es eine Erlebnistour über den Gletscher, Alpine Canyoning in der kühlen Feeschlucht, ein abenteuerlicher Winterklettersteig, die erste Skitour oder die Überwindung von 1'800 Höhenmetern auf Skiern in einer einzigen Abfahrt.

Finde deine persönliche Herausforderung. Keep on exploring!

Unterkünfte

Über 500 Unterkünfte im Saastal! Ob rustikal, modern oder authentisch: Im Saastal werden alle fündig.

SaastalCard

Einmal schlafen, mehr erleben!

Ab der 1. Übernachtung sind für dich mit der SaastalCard alle PostAutofahrten im Saastal inklusive. Jetzt von Reduktionen bis zu 30 % auf insgesamt 30 Angeboten profitieren.

Top Winteraktivitäten

Was ist deine persönliche Herausforderung? Keep on exploring im schönen Winter im Saastal! Entdecke zahlreiche Winteraktivitäten in prallen Sonnentagen – denn durch die südliche Lage zählen wir über 300 Sonnentage im Jahr!

Erlebe auf einfachem Gelände, auf attraktiven Pisten oder in der rauen Natur die schönsten Winterabenteuer!

 

Anreise

Ob mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr: Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal ist optimal erreichbar und verfügt über genügend Parkplätze. Von allen Schweizer Grossstädten gibt es direkte Zugverbindungen nach Visp, von wo das Saastal mit dem Bus 511 in nur 50 Minuten erreichbar ist.

ÖV Verbindungen

Autoverlad BLS Lötschberg 

Parkhaus Saas-Fee

Erlebniskarte

36 Winteraktivitäten auf einen Blick. In der Ferienregion Saas-Fee/Saastal gibt es immer etwas Neues zu entdecken! 

Schau dich auf unserer Erlebniskarte um und du wirst zwischen den 18 Viertausendern sicherlich so einiges finden. Die stimmungsvolle Beleuchtung im Dorf bewundern, an gefrorenen Wasserfällen entlangwandern oder ein atemberaubendes Panorama vom Hohsaas aus entdecken. Das und noch vieles mehr bietet dir der Winter im Saastal!

Entdecke jetzt alle 36 Winteraktivitäten!

Erlebniskarte Winter

Unsere Geheimtipps für den Winter

Wir verraten unsere aussergewöhnlichen Lieblings-Erlebnisse im Saastal.

➝ Nachts zum Mattmark Stausee

Fernab vom Skitourismus, ganz in Ruhe in einer verträumten Winternacht zum vereisten Mattmark Stausee winterwandern und oben auf der Dammkrone ein selbst mitgebrachtes Picknick geniessen. Was gibt es Schöneres, als über verschneite Hügel zu wandern und die Aussicht zu bewundern? Anstatt am Abend kann die Wanderung auch am Morgen unternommen werden und mit einem reichhaltigen Frühstück auf dem winterlichen Mattmarksee belohnt werden.

 

➝ Kians Abenteuerland

Für Familien sind in Kians Abenteuerland Spass und Abenteuer garantiert: ein Tipi, ein Iglu mit Kinderfilmen, eine kostenlose Snowtubing-Bahn für die ganze Familie, Kinder-Skidoos und ein Karussell mit Spielplatz bieten die ultimative Verbindung von Natur, Action und Unterhaltung. Oberhalb von Saas-Almagell liegt das täglich geöffnete Abenteuerland vom Drachen Kian. Hier können sich Eltern erholen, während sich die Kleinen bei aufregenden Sportabenteuern ausreichend austoben.

 

➝ Heimischgarte-Trail

Der Heimischgarte-Trail führt durch charmante Alpweiler und lädt ein, die Alpen im Winter zu entdecken. An mehreren Alpen vorbei geniesst du nach ca. 9 Km eine verträumte Winterlandschaft oberhalb von Saas-Balen und Saas-Grund mit Blick auf die schöne Mischabelkette. Mehrere Aussichtspunkte mit direktem Blick auf das schöne Saastal werden dich während deiner Wanderung überraschen. Schneeschuhwandernde finden in den unzähligen weissen Berggipfeln eine Auszeit vom Pistenrummel.

 

➝ Rundweg Längfluh

Ein kurzer Rundweg in der Sonne unter dem höchsten Berg der Schweiz. Der Rundweg startet bei der Bergstation Längfluh, von wo aus der Feegletscher sich in seiner vollen Pracht zeigt. Für den optimalen Rundweg die Fotokamera nicht vergessen! Wenn die Sonne auf dem weissen Schnee glitzert, entstehen wunderschöne Fotos der rauen Natur. Für jeden Wandernden ein unglaubliches Naturerlebnis, das registriert werden will!