Wissenswertes
Der Saaser Künstler Werner Zurbriggen hat wie kein anderer die Menschen in diesem Tal wahrgenommen und Sie auf seine Art auf das wesentliche reduziert. Er verband klare Formen der Geometrie mit expressivem und flocht daraus ein Gewebe der Schönheit. Aus diesem stammt unter anderem auch die langgezogene, miserable, Silhouette der Walliser Trachtenfrau, die er bis an sein Lebensende immer wieder malte. Begabt mit einem ausserordentlichen Sinn für dekorative Werte und ein Meister der Kompositionen schuf der Künstler einen figurativen Konstruktivismus von unverwechselbarer Eigenart. An und in öffentlichen Gebäuden in Saas-Fee und ausserhalb des Tales begegnet man den Werken des Künstlers mit seinem unverkennbaren Stil. Im Alter von 49 Jahren am 8. Dezember 1980, wurde der Künstler inmitten seines erfolgreichen Schaffens aus dem Leben gerissen.
Ausstellungen
In Gedenken an Werner Zurbriggen zeigt der Kunstverein Oberwallis in seinem virtuellen Kunstraum eine Auswahl seiner Werke. Seine Tochter Chantal Zurbriggen hat das Familienhaus in das Kunsthaus Werner Zurbriggen verwandelt. Sie können dort eine grosse Auswahl der Werke ihres Vaters bewundern. Ein Ort mit einer persönlichen Note. Chantal Zurbriggen freut sich, Sie auf Voranmeldung für eine Besichtigung, begrüssen zu dürfen.
Eintritt: CHF 10.- pro Person für den Erhalt des Projektes
Kontakt
Kunsthaus Werner Zurbriggen
Frau Chantal Zurbriggen
Blomattenweg 5
CH- 3906 Saas-Fee
Tel. +41 79 363 00 09