Tradition pur - Unsere Älplerfeste und Ringkuhkämpfe sind legendär
Im Sommer lassen die Saaser die Kuh und die Ziege raus!
Absoluter Familienspass! Von Juni bis September hast du die Möglichkeit an originellen Folkloreanlässen teilzunehmen. Traditonelle Älplerfeste zeichnen den Saaser Sommer aus. Schöne Tage erleben in guter Gesellschaft und fantastischer Stimmung. Erlebe die spannenden Ringkuhkämpfe und anschliessend das gemütliche Fest mit Raclette, Musik und weiteren Walliser Spezialitäten. Kulturelle Unterhaltung für die ganze Familie
Alpaufzüge
Erleben Sie diesen historischen Brauchtum, wenn die Kühe für den Sommer auf die Alp gebracht werden.
Ort: Zermeiggern (Oberhalb des Ausgleichsbeckens)
Programm 2022:
- 10:00 Uhr: Festbetrieb
- 11:00 Uhr: Beginn der Kämpfe
Dieser historische Brauchtum wird noch heute gelebt. Die Kühe werden für den Sommer auf die Alp gebracht, wo anschliessend die Kuhkämpfe stattfinden um die Königin zu erringen.
Ort: Zermeiggern
Programm 2022:
- 10:30 Uhr: Heilige Messe (Kapelle Zermeiggern)
- 11:30 Uhr: Beginn der Kuhkämpfe
- 11:30 Uhr: Kantine und Grilladen
- Ab 16:00 Uhr: Fleischsuppe
Begleiten Sie die Ziegen zur Sömmerung auf die Alpe Hannig. Alpteam Alpe Hannig lädt Sie herzlich ein zur Begleitung der Ziegen.
Programm 2022:
- Ab 09:00 Uhr: Besammlung der Ziegen, HelferInnen & Gäste beim oberen Parkplatz (P1) Richtung Wildi um gemeinsam auf die Hannigalp zu ziehen.
- Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort.
Die Älpler der Triftalp freuen sich auf ein paar gemütliche Stunden.
Programm 2023:
- 10:00 Uhr: Ankunft der Kühe
- 11:00 Uhr: Heilige Messe
- 12:00 Uhr: Beginn der Ringkuhkämpfe
Verpflegung: Plätzli, Bratwurst und Rippli
Anreise: Spezialpreis Saas-Grund - Triftalp (Hin- und Rückfahrt) für CHF 10.- | Letzte Talfahrt um 18:30 Uhr
Hinweis: Keine Trottivermietung an diesem Tag
Änderungen vorbehalten
Älplerfeste
Ein Event ganz nah dem Himmel. Die Verbindung der Heiligen Messe mit musikalischer Unterhaltung durch den Jodelchor Wildbachchörli Hohtenn.
Anschliessend Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung beim See.
Programm 2022:
- Ab 11:00 Uhr: Die Heilige Messe beim See am Kreuzboden.
- Ab 12:00 Uhr: Festwirtschaft beim See mit Grilladen & Raclette (Denise, Fabienne und das Team der Bergbahnen freuen sich auf euch!)
- Ab 12:15 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Philippe Jeanneret
Hinweis: Spezialtarif Saas-Grund - Kreuzboden retour: CHF 10.- | Kann bis 11:00 Uhr beim Infocenter Hohsaas gekauft werden
Ein unvergesslicher Tag in schönster Bergwelt mit volkstümlicher live-Musik direkt bei den weidenden Ziegen. Der bekannte Ziegenexperte Peter Baumann präsentiert 9 verschiedene Ur-Schweizerische Ziegenrassen bezüglich Herkunft, Kennzeichnung, Milchleistung etc. und zeigt Ihnen in einer Vorführung viele Charakteristika dieser sehr interessanten und neugierigen Tiere.
Am Marktstand werden, reine, traditionell naturnah hergestellte Ziegenmilch-Produkte von der Alpe Hannig angeboten.
Das Programm 2023 folgt.
Programm 2022:
- 10:30 Uhr: Eintreffen der Ziegen von Alpe Hannig auf der Weide beim Restaurant Alpenblick
- ab 10:30 Uhr: bis Feierabend: Musikalische Unterhaltung durch die Ländlerkapelle «Saaser Grüess» beim Restaurant Alpenblick Saas-Fee.
- ab 11:00Uhr: Geniessen Sie ein Ziegen- oder Kuhkäse-Raclette, Ziegen-Grillwürste, Bratwürste, Pommes, Aelplermakaronen, spezielle Desserts und mehr.
- 14:30 Uhr: Präsentation verschiedener Schweizer Ziegenrassen (Ziegen-Experte Peter Baumann, Grindelwald)
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird das grosse Ziegenfest auf den
20. August 2023 verschoben
Das Alpteam Alpe Hannig, die Stiftung Alpe Hannig und das Restaurant Alpenblick freuen sich auf Ihren Besuch und einen wunderschönen Tag!
Jeweils Mitte August laden die Älpler der Triftalp oberhalb Saas-Grund zum Älplerfest. Nach der heiligen Messe in der Natur, können Sie sich mit verschiedenen regionalen Köstlichkeiten verpflegen.
Ebenso erfahren Sie Wissenswertes über einheimische Brauchtümer und Folklore. Höhepunkt des urchigen Festes ist die Krönung der bis dato stärksten Ringkuh sowie derjenigen Kuh mit der höchsten Milchleistung.
Programm 2022:
- 11:00 Uhr: Heilige Messe
- anschl.: Musikalische Unterhaltung
- 13:30 Uhr: Steinstossen sowie Verkauf von Alpkäse und Ziger
- ab 15:30 Uhr: Saaser Fleischsuppe
- 16:00 Uhr: Krönung der Alpkönigin und Milchkuh
Anreise: Ausstieg Triftalp für CHF 10.- (Berg- & Talfahrt)
Hinweis: Letzte Talfahrt Trift um 18:30 Uhr
Jodlermesse bei der Pfarrkirche in Saas-Balen mit dem Jodlerklub Grubenalp.
Programm 2022:
- 10.30 Uhr Jodlermesse gestaltet vom Jodlerklub Grubenalp Saas-Balen
- anschliessend Apéro vor der Kirche
Sobald der Winter sich verabschiedet, kehrt im Wallis die Zeit der Königinnen ein. Kampflustig kommen die Eringer-Kühe aus ihern Ställen, um die Hirarchie in der Herde auszumachen.
Programm 2023:
- Samstag, 05.08.2023:Welcome Party ab 17:00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung auf dem Dorfplatz in Saas-Fee
- Sonntag, 06.08.2023: Ringkuhkampf von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Wolfsgrube in Saas-Fee
Preise:
Erwachsene: CHF 20.-
Kinder bis 16 Jahren: Gratis
Lernende/Studierende: CHF 10.-
Gruppen ab 20 Personen: CHF 15.- pro Person
Alpabzüge
Erleben Sie, wie die Älpler nach dem Sommer auf der Alp mit ihren geschmückten Kühen nach Saas-Balen zurückkehren.
Programm 2022:
- 10:00 Uhr: Alpabzug vom "Hoferälpji"
- Ca. 12:00Uhr: Ankunft in Saas-Balen.
- Anschliessend grosser Käseverkauf und Festwirtschaft im Dorf.
- 12:00 - 18:00 Uhr: Musikalische Unterhaltung
Nach 3 Monaten Alpzeit auf Alpe Hannig mit ihrer Kräuter-reichen Menukarte und Saaser Sonne-getankt sind die Ziegen sehr fit und haben einen grossen Drang, in ihre heimische Umgebung zurückzukehren.
Programm 2022:
- 09:15 Uhr: Besammlung für ZuschauerInnen und BegleiterInnen zum Empfang der Ziegen und das letzte "Zweige-grasen" in der Region Stafelwald (oberhalb „Murmelifeld")
- Anschliessend Umzug durch’s Dorf (via Kirche - Gemeindehaus - obere Dorfstrasse - Tourismusbüro - Parkplatz P1).
Kontakt
Saastal Tourismus AG
Obere Dorfstrasse 2
CH-3906 Saas-Fee
Tel. +41 27 958 18 58
E-Mail info@saas-fee.ch
SaastalCard
Jetzt noch mehr erleben mit der SaastalCard!