Skip to main content
App
App
App
App

Apps für die Ferienregion

Mit dem Smartphone im Saastal unterwegs? Bei uns bieten sich gleich mehrere Apps an, die dir hilfreiche Informationen für deinen Aufenthalt in der Ferienregion Saas-Fee/Saastal liefern. Die meisten der Apps sind kostenlosen sowohl für iOS wie auch für Android erhältlich und können teilweise sogar offline genutzt werden. 

Der Saas-Fee/Saastal Guide

In unserer WebApp findest du alle Informationen rund um deinen Ferienaufenthalt. Diese beinhalten das Wetter, den Anlagestatus, die Webcams, Tarife und Fahrpläne der Bergbahnen im Saastal sowie den Veranstaltungskalender. Mit dem Saas-Fee/Saastal Guide bist du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts.

Weitere Informationen und Zugriff: www.saas-fee.ch/guide 

Die Outdooractive App - Ein idealer Tourenpartner

Für Abenteurer, Familien, Geniesser und Genusswanderer finden sich in der App über 160.000 Tour-Vorschläge weltweit, darunter auch sehr abwechslungsreiche Angebote für Aktivferien im Saastal. Derzeit laden 32 Wanderungen und sechs Themenwegbeschreibungen zum Erkunden der Region ein. Schaue mal rein.

Botanische Schatzsuche mit der «Flower Walks»-App

Auch die von feldbotanik.ch und Pro Natura lancierte Botanik-Wander-App «Flower Walks» ist ein guter Tourenbegleiter. Auf Streifzügen weist die App via GPS-Funktion auf botanische Besonderheiten am Wegrand hin – und zwar genau dort, wo die jeweilige Pflanzenart am Wegrand vorkommt.

Die bebilderten Informationen reichen von Angaben zur Namensgebung, Besonderheiten zur Anlockung von Bestäubern bis hin zur medizinischen Verwendung. Darüber hinaus werden Fachinformationen wie Unterscheidungsmerkmale, Blühzeitpunkt, Gefährdung und Schutzstatus in der Schweiz angegeben. So macht Botanik Freude! Und du pflückst nicht versehentlich eine geschützte Pflanze.

Mit der Flora Helvetica App Pflanzenarten bestimmen

Wer mehr über die Flora im Saastal erfahren möchte, für den bietet sich die Flora Helvetica App an. Die App bietet Zugang zu Artenporträts samt Bildern und Verbreitungskarten von über 3'000 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und ermöglicht zudem das Bestimmen der Pflanzen. Ferner können eigene Beobachtungen samt genauen Standort gespeichert und an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gemeldet werden.

Preis der App: CHF 100.-

Bergwelten entdecken mit der PeakFinder App

Du stehst auf einem der zahlreichen Aussichtspunkte im Saastal und fragst dich, wie die umliegenden Gipfel heissen? Mit der PeakFinder App erhältst du die Antwort – weltweit, offline und in beeindruckender 360°-Panoramasicht. Die App zeigt dir von jedem Standort aus die Namen und Höhenangaben der umliegenden Berge und ermöglicht es dir dank Kameramodus (Augmented Reality), die Panoramadarstellung direkt über das Live-Kamerabild deines Smartphones zu legen. So wird die Orientierung zum Kinderspiel. Besonders praktisch: PeakFinder funktioniert auch ohne Internetverbindung und begleitet dich somit zuverlässig auf allen Wanderungen und Touren im Saastal. Darüber hinaus zeigt dir die App den Verlauf von Sonne und Mond und erlaubt dir, hochauflösende Panoramabilder zu erstellen und zu bearbeiten. PeakFinder kennt weltweit über 1'000'000 Berge – vom höchsten Gipfel bis zum unscheinbaren Hügel.

Preis der App: CHF 5.-