Seit 1983 ist das Saaser Museum ein lebendiges Zeugnis der bewegten Geschichte des Saastals. Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums erhielt das Museum eine umfassende Neugestaltung.
Mache eine Zeitreise und tauche ein in die modernisierten Räumlichkeiten, die dank eines innovativen Zutritts- und Sicherheitssystems nun täglich geöffnet sind. Zahlreiche interaktive Erlebnisse und neu gestaltete Räume bringen dir die facettenreiche Geschichte des Saastals näher.

Höhepunkte der Ausstellung sind die jährlich wechselnden Sonderausstellungen, die Präsentation von Einzelwerken des einheimischen Künstlers Werner Zurbriggen sowie ein Sonderbereich, der die Bedeutung der Seilbahnen für die Tourismusgeschichte aufzeigt. Ein weiteres Highlight ist der dreisprachige Mediaguide, der mit Hörspielen, Bildern und Videos das Verständnis für die regionalen Besonderheiten ergänzt.

Wechselausstellungen 2025 / 2026

100-Jahre Tourismusorganisation Saas-Fee/Saastal | Bis 15.11.2025

Eine Reise durch die Archive und die Geschichte von 100 Jahren Tourismuspromotion.

 

Werner Zurbriggen – Kunst aus dem Saastal

Die Ausstellung widmet sich dem Werk von Werner Zurbriggen, einem der bedeutendsten Künstler aus dem Saastal. 1931 in Saas-Fee geboren, verband Zurbriggen in seiner Kunst klare geometrische Formen mit expressiver Farbgebung und erschuf so einen figurativen Konstruktivismus von unverwechselbarer Eigenart. Begabt, mit einem ausserordentlichen Sinn für dekorative Werte und als Meister der Kompositionen schuf er Werke, die sowohl strukturiert als auch lebendig wirken. Die Ausstellung lädt dazu ein, die gestalterische Kraft und stilistische Vielfalt dieses aussergewöhnlichen Künstlers zu entdecken.

 

Sonderausstellung zum Thema Suonen | Ab 01.12.2025

Entdecke die historischen Wasserleitungen, die das Leben und die Landschaft im Wallis bis heute prägen.
Mehr Informationen folgen. 

Sonderausstellung zum Jubiläum 75 Jahre Strasse Saas-Grund - Saas-Fee | Sommer 2026

Tauche ein in die spannende Geschichte dieser wichtigen Verbindung ins Herz des Saastals.
Mehr Infomationen folgen.

Öffnungszeiten

Preise

Wissenswertes

Beim Gebäude des heutigen Saaser Museums handelt es sich um das ehemalige Pfarrhaus von Saas-Fee, das 1732 erbaut wurde. 1855 kam ein weiteres Stockwerk hinzu. 1983 wurde dieses typische alte Saaser Haus auf Initiative des Lokalhistorikers Werner Imseng als Saaser Museum eröffnet.

Adresse

Saaser Museum
Dorfstrasse 6 
CH-3906 Saas-Fee

Kontakt

Gemeinde Saas-Fee
Dorfplatz 8
3906 Saas-Fee
Tel. +41 27 958 11 88
E-Mail: gemeinde@3906.ch