Es gab eine Zeit, da lautete ein bekannter Slogan für Saas-Fee "Das Gletscherdorf". Wenn man sich Fotos von vor 100 Jahren anschaut, reicht der Gletscher bei der Felskinn-Gondel fast bis ...
weiterlesenDie Geschichte des Mattmark Eine Person, die noch nie am Mattmark war oder geschweige denn von ihm gehört hat, fragt sich wahrscheinlich, was macht diesen Ort so besonders? So war ...
weiterlesen100 Jahre und 6 Generationen Zuneigung zu Saas-Fee und dem Saastal Interview mit Luca Pazielli, dessen Familie seit 100 Jahren und über 6 Generationen hinweg Jahr für Jahr nach Saas-Fee kommt. Die Verbindung ...
weiterlesenDie letzte Abfahrt gehört ihnen. Sie sprengen Lawinen, setzen Markierungen, retten verletzte Schneesportler. Rettungschef Albert Hegner über Gefahren und darüber, was sein Team leistet, damit die Gäste sorglos Ski fahren ...
weiterlesenEndlich! 2021, es geht wieder los! Während viele noch an die Sommerspiele in Tokio zurückdenken, bereiten sich in Saas-Fee schon über 100 top Athletinnen und Athleten aus aller Welt auf ...
weiterlesenVom oberhalb von Saas-Balen gelegenen Äusser Rothorn lässt sich die Schönheit der gesamten Mischabelkette erfassen. Der Panoramablick vom Gipfel reicht vom Allalin über die Riesen Alphubel, Täschhorn, Dom und Lenzspitze ...
weiterlesenMein Vater war Bergführer hier in Saas-Fee, wie auch schon mein Großvater. Sie führten Abenteuerlustige auf die hohen Berge des Saastals – achtzehn von diesen sind mehr als 4.000 Meter ...
weiterlesenIhren Arbeitsplatz möchte Maria Anthamatten um keinen Preis tauschen. Kein Wunder: Als Hüttenwartin der Mischabelhütte gehören für die Saas-Almagellerin wunderbare Sonnenaufgänge zur Tagesordnung. Es gibt wohl nicht viele Spülbecken ...
weiterlesenBibian Mentel ist tot. Ihr Vermächtnis lebt. Am 29. März 2021 starb die Snowboarderin nach 22 Jahren Kampf gegen den Krebs. Unzählige Menschen hat sie mit ihrem Optimismus inspiriert. Vielen Menschen ...
weiterlesenDas Saastal und seine Berge. Sie sind gigantisch, machen uns Menschen demütig und nicht selten sprachlos. In der Ferienregion Saas-Fee/Saastal stehen 18 Viertausender. Die Geschichten zur imposanten Bergwelt. Die Viertausender. Sie ...
weiterlesenDie Kochikone und Wahl-Saaserin war die erste Schweizer Köchin mit einem Michelin-Stern und erste bei der Vereinigung «Les Grandes Tables de Suisse» akzeptierte Frau. Geschlechtergrenzen konnten «La Grande Dame de ...
weiterlesen