Luftgetrocknete Walliser Hauswürste gibt es viele. Aber es gibt nur eine Saaser Hauswurst. Und was dort hineinkommt, ist streng geheim. Da das Saastal in früheren Zeiten oft von Armut heimgesucht wurde, ...
weiterlesenAlles begann in Madrid Die beiden Madrilenen sind Skilehrer bei der Skischule Ski Zenit in Saas-Fee. Juan Megias Muñoz ist als Lehrer in der vierten Saison im Gletscherdorf. Alberto Levya in ...
weiterlesenDas hat mich aufgerüttelt. Eine Promibeziehung geht auseinander. Fremdgeher. Vertrauensbruch. Tiefe Verletzung. Und dann als Reaktion das Tattoo auf dem linken Unterarm: „Erwarte nichts. Vertraue niemandem.“ Ich will nichts schönreden. Fremdgehen ...
weiterlesenAllen Unkenrufen zum Trotz: Es gibt sie noch, die Freiwilligenarbeit. Zumindest im Saastal. Ich kann bloss staunen: Über 450 Freiwillige haben am Folkloreumzug des 1. Augusts in Saas-Grund mitgemacht! Ihr ...
weiterlesenDer Kulti-Klub lädt am 24. August zur fünften Gärschtoschtori – einer Saaser Kulinarik- und Kulturwanderung. Gärschtoschtori heisst auf Hochdeutsch «Gerstengeschichten». Sie ahnen es bereits: Es geht um Kulturgut. Auf einer lehrreichen ...
weiterlesenHeute ist es so weit. 1. August. Nationalfeiertag. Wir Schweizer feiern uns. Mehr oder weniger phantasievoll allerdings. So gibt es immer noch einige Bundesfeiern, wo Politiker eine Rede abliefern. Oftmals ...
weiterlesenDer Umzug am Nationalfeiertag ist in der Destination ein besonderes Schauspiel. Mit Kostümen und kulinarischen Köstlichkeiten lassen die Saas-Grunder das traditionelle Leben im Saastal aufleben. Zum 50. Mal wird am 1. ...
weiterlesenDiesen Sommer feiern die Saaser Jodlerklubs den Schweizer Nationalgesang: In Saas-Almagell mit Jodel-Veranstaltungen am 9. und am 10. August, in Saas-Balen mit dem Jodler-Open-Air am 17. August. Wenn die Sennen und ...
weiterlesenDas erste grosse Erfolgsstück von Carl Zuckmayer wird diesen Sommer auf der Freilichtbühne Saas-Grund aufgeführt. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des deutschen Regisseurs und Schauspielers Michael Klemm und Schauspielern aus der ...
weiterlesenLachen ist gesund. Dies bestätigen unzählige medizinische Studien. Von da her sollten wir dieses Medikament öfter einnehmen. Es gibt vieles, was uns zum Lachen bringen kann. Komische Situationen, Kinder, gelungene ...
weiterlesenVom 20. bis zum 27. Juli wird es an der «Märliwucha» magisch im Saastal. Höhepunkt ist das Klapperlapapp, das grösste Märchen- und Geschichtenfestival der Schweiz. Sie kommen nachts, auf leisen Sohlen. ...
weiterlesen