Das Saaser Museum im Saastal bewahrt nicht nur die Geschichte und Kultur der Region, sondern spiegelt auch die Vielfalt des Lebens in den Walliser Alpen wider. Es wurde 1983 eröffnet ...
weiterlesenDie Untersichten der Bergstation konnten in den vergangenen Tagen fertig montiert werden. Nebst dem guten Lärmschutz bieten der Technik im Inneren der Station Schutz von äusseren Einflüssen und sorgen für ...
weiterlesenDie Fortschritte der vergangenen Wochen sind wieder sehr deutlich zu sehen. Nach einem zweiwöchigen Baustopp wurden die Arbeiten am 08. Januar erneut aufgenommen.Im alten Jahr konnten die beiden Stationen so ...
weiterlesenDer Winter im Saastal hat seinen ganz eigenen Zauber, der unsere Herzen höherschlagen lässt. Hier eröffnet sich eine Welt voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse, die deine Winterauszeit zu einem ...
weiterlesenDie Betonarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. Die Innenwände der Talstation konnten betoniert und fertiggestellt werden. Zudem konnte der vordere Steher betoniert werden. Um die Baugrube und das Haus Carina zu sichern, ...
weiterlesenSimon hat zusammen mit seiner Freundin Bel das wellnessHostel4000 in Saas-Fee und die Region auf Hindernisfreiheit getestet. Das sind ihre Eindrücke. Dieser Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit den Swiss Youth Hostels ...
weiterlesenNachdem im April 2023 die Konzession der Hannigbahn ausgelaufen ist und die Konstruktion der neuen Anlage bereits begonnen hat, möchten wir in diesem Blog die Fortschritte des Neubaus dokumentieren. Das ...
weiterlesenSportklettern ist vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Saas-Fee bzw. das Saastal denkt – es sei denn, es handelt sich um einen unserer ...
weiterlesenDie Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft. Wenn man Landschaft mit Kultur verbinden möchte, gibt es fürs Saastal keinen besseren Anlass als ein Musikfestival. Das SaasFeestival bietet nicht nur ...
weiterlesenDas Saastal ist ein idyllisches Tal, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die saubere Luft und die kristallklaren Bergseen. Es ist jedoch auch ein Ort, an dem der Klimawandel und dessen ...
weiterlesenVom Himmel an den Rücken Ausgediente Gleitschirme müssen jetzt nicht mehr weggeworfen werden. In Saas-Fee machen zwei Outdoorfans daraus hochwertige Tourenrucksäcke. Und schaffen so im vom Tourismus geprägten Ort begehrte ...
weiterlesen