Ramon Zenhäusern und Saas-Fee: Eine unschlagbare Kombination im Skisport

Ramon Zenhäusern ist ein Schweizer Skirennfahrer, der sich auf den Slalom spezialisiert hat. Seit Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Slalomfahrern der Welt und hat bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen triumphiert. Ramon ...

weiterlesen

Das SaasFeestival – Musik und Berge vereint

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft. Wenn man Landschaft mit Kultur verbinden möchte, gibt es fürs Saastal keinen besseren Anlass als ein Musikfestival.  Das SaasFeestival bietet nicht nur ...

weiterlesen
Gletschersee Saas-Fee

Von Swisstainable bis Wasserkraft: Das Saastal setzt auf Nachhaltigkeit

Das Saastal ist ein idyllisches Tal, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die saubere Luft und die kristallklaren Bergseen. Es ist jedoch auch ein Ort, an dem der Klimawandel und dessen ...

weiterlesen

Weissmies: Ein Indiana-Jones-Pfad in den Alpen

Das Weissmies wurde früher als leichter 4.000er angepriesen, der sich als zweiter grosser Gipfel nach der Besteigung des Allalin eignet. Man kann mit der Seilbahn nach Hohsaas hinauffahren und ist ...

weiterlesen

Jagd auf Séracs

Es gab eine Zeit, da lautete ein bekannter Slogan für Saas-Fee "Das Gletscherdorf". Wenn man sich Fotos von vor 100 Jahren anschaut, reicht der Gletscher bei der Felskinn-Gondel fast bis ...

weiterlesen
Mattmark-Stausee

Die Kraft der Natur

Die Geschichte des Mattmark Eine Person, die noch nie am Mattmark war oder geschweige denn von ihm gehört hat, fragt sich wahrscheinlich, was macht diesen Ort so besonders? So war ...

weiterlesen

100 Jahre und 6 Generationen

100 Jahre und 6 Generationen Zuneigung zu Saas-Fee und dem Saastal Interview mit Luca Pazielli, dessen Familie seit 100 Jahren und über 6 Generationen hinweg Jahr für Jahr nach Saas-Fee kommt. Die Verbindung ...

weiterlesen

Vorbereitung als Schlüssel zum Erfolg. Der Weg zu Olympia Gold.

Wie die Zeit vergeht. Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking sind bereits Geschichte. Mehr als zwei Wochen haben wir teilweise sogar in den frühen Morgenstunden vor dem Fernseher mit unseren ...

weiterlesen