Vor wenigen Wochen erst hatte ich ihn kennengelernt. Den erfolgreichen Unternehmer und Medienstar aus Deutschland. Anlässlich eines gediegenen Nachtessens erzählte mir der gut 60-jährige aus seinem Leben. Weniger von seinen ...
weiterlesenIch kann die Journalisten verstehen. Sie müssen Spannendes abliefern, damit die Leserquote steigt. Dass im Skigebiet auf Mittelallalin im Saastal 3 Meter Neuschnee liegen und die Pisten mehr als perfekt ...
weiterlesenSo heisst der Theaterklassiker von Carl Zuckmayer, dem deutschen Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln, mit dem er seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte. Und dieser fröhliche Weinberg wird im kommenden Juli auf ...
weiterlesenIch liebe die Sprache. Lese und schreibe viel. Allerdings ärgere ich mich manchmal über neue Begrifflichkeiten, die meist englisch gefärbt daherkommen. So diskutiert man in der Schweiz seit einiger Zeit ...
weiterlesenNein, ich denke dabei nicht an die amerikanische Filmschnulze mit diesem Titel. Ich träume auch nicht gerade von einer friedvolleren Welt ohne Flüchtlingsdramen und verlogener Politik. Obwohl das effektiv eine ...
weiterlesenDer diplomierte Wanderleiter André Zurbriggen aus Saas-Fee empfiehlt Ihnen den Rundweg Stafelälpji als abwechslungsreiche Herbstwanderung. Das Saastal ist mit 350 km Wanderwegen längst kein Geheimtipp für Spazier- und Tourengänger mehr. Fast ...
weiterlesenMichail Gorbatschow wird der Jahrhundertsatz zugeschrieben: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Der Satz hat es in sich. Es gibt ein zu spät. „Wer zu spät kommt, den bestraft ...
weiterlesenEs ist die Zeit, wo mancher Politiker darüber nachsinnt, ob er nochmals zu den Wahlen antreten soll oder nicht. Und nicht wenige der in die Jahre gekommenen Herren meinen, sie ...
weiterlesen