In diesen Tagen habe ich ein anspruchsvolles Fachbuch gelesen. Ein Handbuch für die klinische Praxis. Titel: Positive Psychotherapie bei Erschöpfungsdepression und Burnout. Ein wissenschaftliches Buch. Nicht einfach zu lesen. Gewisse ...
weiterlesenDiese Feststellung habe ich nicht am Stammtisch gehört. Nein, ich habe diese Behauptung beim bekannten Neuropsychologen Lutz Jäncke gelesen. Ein führender Experte, wenn es ums Hirn geht. Der populäre Professor ...
weiterlesenHat Thomas Zurbriggen seinen Job erledigt, sieht die Gletscherpiste aus wie jede Skipiste. Unter den Skiern jedoch: feines Pulver. In Saas-Grund fahren Sie auf dem Gletscher Ski. Wie Thomas aus ...
weiterlesenDie weltbesten Eiskletterer messen sich jeweils im Januar beim Ice Climbing World Cup in Saas-Fee. Doch nicht nur den Profis haben die Eiswände des Saastals einiges zu bieten. Für die Athleten ...
weiterlesenDer Glaziologe Felix Keller will unsere Gletscher retten. Er hält sein Projekt für utopisch, glaubt aber gleichwohl an dessen Umsetzung. Wenn Felix Keller über sein Projekt spricht, leuchten seine Augen. Es ...
weiterlesenEin wunderbarer Tag. Wolkenfrei. Stahlblauer Himmel. Eine tiefverschneite Winterlandschaft. Majestätische Viertausender. Perfekte Pisten. Zufriedene Gäste und Gastgeber. Das neue Jahr 2020 präsentiert sich in der Feriendestination Saas-Fee/Saastal von der besten ...
weiterlesenLanglauf ist in. Als Folge der Grosstaten von Dario Cologna an Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und im Weltcup boomt der Loipensport in der Schweiz. Dass der Langlaufsport gesund ist, war schon ...
weiterlesenViele Menschen wünschen sich weisse Weihnachten. Ich weiss nicht warum. Doch Wünsche müssen auch nicht vernünftig oder erklärbar sein. Man darf sie einfach haben. Und sich von Herzen freuen, wenn ...
weiterlesen