Der Umzug am Nationalfeiertag ist in der Destination ein besonderes Schauspiel. Mit Kostümen und kulinarischen Köstlichkeiten lassen die Saas-Grunder das traditionelle Leben im Saastal aufleben. Zum 50. Mal wird am 1. ...
weiterlesenDiesen Sommer feiern die Saaser Jodlerklubs den Schweizer Nationalgesang: In Saas-Almagell mit Jodel-Veranstaltungen am 9. und am 10. August, in Saas-Balen mit dem Jodler-Open-Air am 17. August. Wenn die Sennen und ...
weiterlesen„Haltet die Uhren an! Vergesst die Zeit! Ich will euch Geschichten erzählen.“ Nicht erst der Dichter James Krüss hat die Faszination von Geschichten erkannt. Geschichten, auch Märchen, tun der Seele ...
weiterlesenLachen ist gesund. Dies bestätigen unzählige medizinische Studien. Von da her sollten wir dieses Medikament öfter einnehmen. Es gibt vieles, was uns zum Lachen bringen kann. Komische Situationen, Kinder, gelungene ...
weiterlesenVom 20. bis zum 27. Juli wird es an der «Märliwucha» magisch im Saastal. Höhepunkt ist das Klapperlapapp, das grösste Märchen- und Geschichtenfestival der Schweiz. Sie kommen nachts, auf leisen Sohlen. ...
weiterlesenManch ein Urlaubsprospekt kann einem ein schlechtes Gewissen einjagen. Die Action-Filme auf den Hompages von Feriendestinationen erst recht. Da werden die verrücktesten Dinge gezeigt: Unglaubliche Klettertouren, River Rafting, Seilparkabenteuer, Schluchtendurchquerungen, ...
weiterlesenDie Gastfreundschaft im Saas wurde schon von den ersten Gästen im Tal gerühmt. Insbesondere die ausgezeichnete Küche des Tourismuspioniers Pfarrer Johann Josef Imseng (1806-1869) wurde in manchen Reiseberichten erwähnt. Berggänger ...
weiterlesenDer Mensch weiss viel. Was gesund ist. Was nachhaltig. Ökologisch richtig. Oder sonst vernünftig. Und doch liebt der Mensch auch das Unvernünftige. Warum nur wollte sich dieses Hochzeitspaar in der ...
weiterlesen