Der Behüter des Gletschers

Der Glaziologe Felix Keller will unsere Gletscher retten. Er hält sein Projekt für utopisch, glaubt aber gleichwohl an dessen Umsetzung. Wenn Felix Keller über sein Projekt spricht, leuchten seine Augen. Es sind blaue, wache Augen in Gletscherfarben. Seine Lieblingsfarben waren seit jeher Blau und Weiss. Der 56-jährige Naturwissenschaftler und Glaziologe hat eine Vision: Er will den Morteratschgletscher in Sedrun vor dem vollständigen Abschmelzen bewahren. Wobei es ihm «eigentlich nicht um die ...

Weiterlesen

Was für ein Beginn!

Ein wunderbarer Tag. Wolkenfrei. Stahlblauer Himmel. Eine tiefverschneite Winterlandschaft. Majestätische Viertausender. Perfekte Pisten. Zufriedene Gäste und Gastgeber. Das neue Jahr 2020 präsentiert sich in der Feriendestination Saas-Fee/Saastal von der besten Seite. Das scheint verheissungsvoll. Macht neugierig auf mehr. Am Neujahrsmorgen allerdings schien ausser mir noch keiner gemerkt zu haben, welch prächtiger Tag entdeckt werden wollte. In unserm Appartementhaus herrschte noch absolute Ruhe. Meine Gäste mussten sich wohl noch vom letzten Jahr, ...

Weiterlesen

Die Saastalloipe: Sogar ein spirituelles Highlight

Langlauf ist in. Als Folge der Grosstaten von Dario Cologna an Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und im Weltcup boomt der Loipensport in der Schweiz. Dass der Langlaufsport gesund ist, war schon immer unbestritten. Der alte Werbeslogan bleibt gültig: «Langläufer leben länger.» Etwas wissenschaftlicher erklärt dies Friedrich Burgener, passionierter Langläufer und kompetenter Loipenpräparator der Saastalloipe: «Der Langlaufsport stärkt nicht bloss Herz und Kreislauf, sondern trainiert gelenkschonend den ganzen Körper. Durch den komplexen ...

Weiterlesen

Mehr als weisse Weihnachten…

Viele Menschen wünschen sich weisse Weihnachten. Ich weiss nicht warum. Doch Wünsche müssen auch nicht vernünftig oder erklärbar sein. Man darf sie einfach haben. Und sich von Herzen freuen, wenn sie in Erfüllung gehen. Der Wunsch mit der weissen Weihnacht geht zumindest im Saastal auch dieses Jahr in Erfüllung. Allerdings gibt es auch Menschen, die über die Festtage etwas mehr wünschen als Schnee: Top Pisten, kulinarische Höhepunkte, Nachtevents und kulturelle Angebote. ...

Weiterlesen

Ein neues Kapitel einer bewegten Geschichte

Das Walliserhof Grand-Hotel & Spa feiert im Dezember 2019 Wiedereröffnung. Ein Blick auf die schillernde Chronik des bedeutenden Hauses in Saas-Fee. Hektisch band sie sich das farbige Chiffontuch wieder fester um die Hüften und rückte sich den Strandhut zurecht. Die Schweissperlen über den Lippen wischte sie weg und atmete tief ein. Dann stürzte die junge Dame mit ihrem Serviertablett voller Cocktails zurück in die dampfende Eventhalle des «Walliserhofs ». Es ist ...

Weiterlesen

Zauberhafter Weihnachtsmarkt von Saas-Fee

Der Winter in Saas-Fee ist geradezu bilderbuchhaft: verschneit, sonnig und voller Magie. Ganz besonders romantisch ist es, wenn auf dem Dorfplatz zum fünften Mal der «Wiehnachtsmärt» zusätzlich stimmungsvolle Licht-, Duft- und Farbakzente setzt. Dieser Markt, der jeweils am dritten Adventswochenende stattfindet, ist etwas ganz Besonderes: ein Handwerksmarkt, an dem die Aussteller in liebevoller Handarbeit hergestellte Erzeugnisse feilbieten. Die Schwestern Erika Zurbriggen und Bernadette Bolli haben gleich zwei Stände nebeneinander. Erika Zurbriggen ...

Weiterlesen

Wahre Grösse

In den vergangenen Wochen hatte ich die Chance, viele unterschiedliche Menschen zu beobachten, zu erleben. Kompetente Chirurgen. Geduldige Patienten. Fürsorgliches Pflegepersonal unterschiedlicher Nationalitäten; seriöse, fachlich versierte, witzige, freundliche dienstbereite… In Krankenhäusern kann man verschiedene Menschen beobachten. Und ich hatte Zeit dazu. Viel Zeit. Welche all dieser Menschen mir wohl den grössten Eindruck hinterliessen? Wohl jene, die in aller Selbstverständlichkeit die kleinen und undankbaren Arbeiten verrichteten. Sich nicht zu schade waren, mir ...

Weiterlesen

Zitronen des Lebens

Skicrosserin Fanny Smith über ihr Leben, Erfolg und wie sie zur Kämpferin wurde. Oder: Wie man die Hürden des Lebens mit der richtigen Einstellung bewältigt. Ein Cappuccino-Gespräch. Strahlender Sonnenschein lässt die Mischabelkette golden aufleuchten, während wir über die Strasse gehen. Sie schaut kurz wehmütig hoch auf das schneebedeckte Allalin. Dort oben will sie sein, mit Skiern an den Füssen und Fahrtwind im Haar. Aber Sturmböen auf 3500 Metern zwangen die Bergbahnen, ...

Weiterlesen

Carpe diem mit dem WanderFritz

Fritz Hegi wandert seit 15 Jahren durch die Schweiz. Seit sechs Jahren ist er als WanderFritz bekannt, vier Wanderbücher hat er schon veröffentlicht. Im Gespräch wird klar: Wandern ist nur ein kleiner Teil einer grossen Lebensphilosophie. Geboren wurde der WanderFritz im Suppentopf in Bern. Sechsmal im Jahr lädt nämlich Journalist und «Mr. Glückskette», Roland Jeanneret, Freunde und ehemalige Arbeitskollegen zum Abendessen zu sich nach Hause ein, serviert wird Suppe. Und um ...

Weiterlesen

IKARUS 2.0

Er ist nicht aufzuhalten, unbeugsam, stürmisch. Profi-Snowboarder, Musiker, Freigeist. Grenzen kennt er nicht, Hürden stoppen ihn nicht, vorgefertigte Normen akzeptiert er nicht. Pat Burgener fliegt zur Sonne und weiter – seine Flügel behält er. Pat Burgener wurde 1994 zwischen zwei Brüdern, Max und Marc-Antoine, in Lausanne geboren. Den drei Söhnen sagten die Eltern: «Ihr spielt alle ein Instrument und macht einen Sport.» Mit fünf begann Pat, Gitarre zu spielen, im Sport ...

Weiterlesen