Nein, ich wünsche mir keinen Krieg. Obiger Titel fordert auch nicht, dass Frauen mit tödlichen Waffen auf ihre Gegner losgehen sollen. Der Titel stand in jener Zeitschrift nur dafür, dass Frauen vermehrt verantwortungsvolle Positionen übernehmen sollten. Auch bei den kommenden Bundesratswahlen in der Schweiz sollten am besten beide freiwerdenden Sitze für Frauen reserviert sein. Nein, ich bin nicht für eine Frauenquote. Bin auch der Meinung, dass die Qualifikation stimmen muss. Bloss, ich ...
WeiterlesenIch liebe die Sprache. Lese und schreibe viel. Allerdings ärgere ich mich manchmal über neue Begrifflichkeiten, die meist englisch gefärbt daherkommen. So diskutiert man in der Schweiz seit einiger Zeit über den Overtourisme. Auf deutsch hiesse dies „Übertourismus“. Doch dieser Begriff scheint wohl zu einfach, um „das Problem von offen zutage tretenden Konflikten zwischen Einheimischen und Besuchern an stark besuchten Zielen“ (Wikipedia) zu beschreiben. Diesbezüglich wurde viel geschrieben vom Äscher Wildkirchli, ...
WeiterlesenNein, ich denke dabei nicht an die amerikanische Filmschnulze mit diesem Titel. Ich träume auch nicht gerade von einer friedvolleren Welt ohne Flüchtlingsdramen und verlogener Politik. Obwohl das effektiv eine wunderbare Vorstellung wäre. Ich bin ganz einfach überwältigt von der Schönheit des Saastales. Goldene Lärchenwälder. Schneebedeckte Viertausender. Stahlblauer Himmel. Milde Herbstluft. Einfach grossartig. Und erst noch wahr. Vielleicht fast kitschig. Aber echt. Einfach schön. Der nebelfreie, goldene Herbst in der ...
WeiterlesenDer diplomierte Wanderleiter André Zurbriggen aus Saas-Fee empfiehlt Ihnen den Rundweg Stafelälpji als abwechslungsreiche Herbstwanderung. Das Saastal ist mit 350 km Wanderwegen längst kein Geheimtipp für Spazier- und Tourengänger mehr. Fast das ganze Jahr hindurch bieten sich Wege für Wanderungen inmitten einer imposanten Bergwelt mit 18 Viertausendern an. Besonders schön ist der Herbst. André Zurbriggen, einer von fünf diplomierten Wanderführern im Saastal, hat für Sie einen abwechslungsreichen Rundweg ausgesucht, auf dem sich ...
WeiterlesenMichail Gorbatschow wird der Jahrhundertsatz zugeschrieben: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Der Satz hat es in sich. Es gibt ein zu spät. „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Eine Weisheit, die alle zögerlichen Wintersportler aufrütteln sollte, die noch keine WinterCard gekauft haben. Menschen die meinen, dass der Hammerdeal mit dem preiswerten Saisonskipass sowieso zustande käme. Und sie dann bei ihrem Skiurlaub das Schnäppchenangebot selbstverständlich an jeder ...
WeiterlesenEs ist die Zeit, wo mancher Politiker darüber nachsinnt, ob er nochmals zu den Wahlen antreten soll oder nicht. Und nicht wenige der in die Jahre gekommenen Herren meinen, sie werden noch gebraucht. Ich bin doch unentbehrlich. Ohne mich geht es nicht. Der Verein, die Firma, die Gemeinde brauchen mich noch. Ein schöner Gedanke. Tut meinem Selbstwert gut: Ich bin unentbehrlich. Ja, wo ich bin, da ist vorne. Und andere ...
WeiterlesenDie Freie Ferienrepublik Saas-Fee präsentiert sich derzeit von der goldenen Seite. Ein stahlblauer Himmel. Frisch verschneite Berggipfel. Lärchenwälder, die langsam gelb werden. Rotes Heidelbeerkraut. Ein Traum für das Auge! Einfach wohltuend. Das Saastal im Herbst ist wirklich einzigartig! Markus M. Ronner, Theologe und Publizist, besuchte unser Paradies wohl noch nie zu dieser Jahreszeit. Sonst hätte er sicher nie so plump geschrieben: „Der Herbst ist die Zeit, wo die Tage kürzer und ...
Weiterlesen„Relevantes und weniger wichtiges“ so lautet der Untertitel meines neusten Buchprojektes. Stammgäste, Leser meiner Kolumnen und Blogs haben mich immer wieder aufgefordert, meine Gedanken und Kolumnen einer breiteren Öffentlichkeit zugängig zu machen. Endlich ein neues Buch herauszubringen. Doch das ist gar nicht so einfach. Ein solches Projekt braucht Unterstützung. Und deshalb begebe ich mich – in meinem fortgeschrittenen Alter – auf neue Wege. Crowdfunding. Menschen, die möchten, dass meine Gedanken, ...
WeiterlesenDie Nachricht hat eingeschlagen wie eine Bombe. Pascal Schär, der CEO der Saastal Tourismus AG verlässt das Saastal. Will sich neuen Herausforderungen stellen. „Ein grosser Verlust“ sagen die einen mit Bedauern. „Endlich“ denken andere im Stillen. Sein unermüdlicher Einsatz, seine grosse Fachkompetenz und seine einzigartige Integrität sind Kennern nicht verborgen geblieben. Deshalb bedauern sie seine Kündigung auch ausserordentlich. Nein, das Saastal wird deshalb nicht untergehen. Ein grossartiger Mensch geht. Die ...
WeiterlesenDa werden die Zahlen des Verwaltungsratspräsidenten einer renommierten Schweizer Firma von einem Aktionär in Frage gestellt mit dem despektierlichen Hinweis: „Das ist doch alles Käse!“ Das hat mich aufgeweckt. Auch etwas erbost. Wie kann man bloss so reden? Käse als Synonym für schlecht, falsch oder verlogen hinstellen? „Das ist doch Käse!“ Und man meint: das ist doch „Scheisse“. Diese Wortwahl geht nicht. Ist voll daneben. Gestern habe ich gut 50 ...
Weiterlesen