Blog Saas-Fee/Saastal

Die Kämpferin und ihr Traum

82 Millionen Einwohner zählt ihre Heimat. Doch Özlem Carikcioglu ist als Skirennfahrerin eine Exotin auf dem Gletscher von Saas-Fee. Unterkriegen lässt sie sich trotzdem nicht. Es ist Frühling in Istanbul. Kein ...

weiterlesen

Coming soon: Bouldern im Saas!

Obschon im Trend, fristet der Sport in der Schweiz noch ein Nischendasein. Zusammengefasst ist Bouldern auf das Nötigste reduziertes Klettern. Die Ausrüstung besteht nur aus Schuhen, Kreide und Crashpads. Im Gegensatz ...

weiterlesen

“Jetzt sind wir die Gejagten”

Unter Cheftrainer Tom Stauffer haben die Swiss-Ski-Athleten Historisches geschafft: Erstmals seit 30 Jahren sind die Schweizer im Weltcup die Nummer eins. Es ist ein Leben mit gepackten Koffern. Tom Stauffer, 51-jährig, ...

weiterlesen

Suonenweg Saas-Almagell – Saas-Grund

Suonen sind historische Wasserleitungen im Wallis, die Wasser zu Weiden und Gärten führten. Auf diesem Wanderweg erleben Sie diese kulturhistorischen Bauwerke hautnah und können die beruhigende Wirkung stetig sprudelnden Wassers ...

weiterlesen

Höhenweg Grächen – Saas-Fee

Der anspruchsvolle und aussichtsreiche Höhenweg nach Saas-Fee beginnt auf der Hannigalp oberhalb Grächen. Dazu nehmen Sie von Saas-Fee (idealerweise frühmorgens) das Postauto nach Grächen und fahren mit der Bergbahn zur ...

weiterlesen

Steinwildpfad

Sie haben zwei Möglichkeiten, diesen Rundweg zu beginnen: Entweder Sie nehmen die Hannig-Bergbahn zum Startpunkt, oder Sie laufen hoch. Bei der zweiten Variante verlängert sich die Dauer allerdings um mindestens ...

weiterlesen

Erlebnisweg Saas-Almagell

Der Ausgangspunkt für den Erlebnisweg befindet sich in Saas-Almagell bei der Talstation der Sesselbahn. Mit der Bahn erreichen Sie in wenigen Minuten die Bergstation und den Weiler Furggstalden. In nördlicher ...

weiterlesen

Schnitzeljagd durch das Saastal

Das Saastal ist um eine Attraktion reicher: Im Juni wurde der erste Foxtrail des Kantons Wallis eröffnet! Machen Sie sich bei uns auf die Spuren von Pfarrer Johann Josef Imseng. Es ...

weiterlesen

Die eigenen Grenzen Sprengen

170 Kilometer und 11’300 Höhenmeter legen sie zurück − die Schnellsten in 30 Stunden. An Events wie der Ultra Tour Monte Rosa kämpfen die Läufer gegen Natur und menschliche Grenzen. ...

weiterlesen

Hirschrücken mit Rotweinreduktion, Rosenkohlpüree und Gnocchi

Das Gourmetrezept stammt von Sternekoch Markus Ries aus dem Hotel Wellness Spa Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit! Zubereitung Hirschrücken Den Hirsch mit ...

weiterlesen

Mattmark Bike-Rundweg

Der Trail ist ein beliebter Rundweg mit hochalpinem Flair. Falls Sie mit dem Bus zum Mattmarksee fahren, bezahlen Sie für Ihr Fahrrad zusätzlich den halben Fahrpreis. Die Sportlichen können natürlich ...

weiterlesen