Blog Saas-Fee/Saastal

Grenzenlos Irma Dütsch

Die Kochikone und Wahl-Saaserin war die erste Schweizer Köchin mit einem Michelin-Stern und erste bei der Vereinigung «Les Grandes Tables de Suisse» akzeptierte Frau. Geschlechtergrenzen konnten «La Grande Dame de ...

weiterlesen

Eine Liga für sich: Frederik Kalbermatten

Als einer der besten Snowboarder der Welt jagte er stets den perfekten Sprung. Noch immer ist Frederik Kalbermatten auf der Suche nach dem makellosen Shot – heute hinter der Linse. ...

weiterlesen

Vom Arbeiten und Scheitern eines Eismeisters

Saas-Fee hat eine der schönsten Natureisbahnen der Welt. Otto Zengaffinen sorgt sich seit Jahrzehnten um das Eis. Doch was, wenn das Wetter es anders will? An den Weihnachtstagen steht Otto Zengaffinen ...

weiterlesen

Marronisuppe mit Birnen-Haselnuss-Garnitur

Zutaten- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel- 4 weisse Rüben- 400 g vorgekochte Marroni- 2 EL Olivenöl- 600 ml Gemüsebouillon- 50 g Haselnusskerne- 1 Birne- 1 TL Honig- 1/2 TL Kurkumapulver- ...

weiterlesen

Der Zehnkämpfer unter den Abenteurern

Er blickte durch das Schneetreiben auf den Dschungel von Papua, Indonesien und absolvierte einen Marathon in Nordkorea. Für sein aktuelles Projekt schwimmt Lothar Supersaxo aus Saas-Fee durch 80 Schweizer Seen. Viele ...

weiterlesen

Die Kämpferin und ihr Traum

82 Millionen Einwohner zählt ihre Heimat. Doch Özlem Carikcioglu ist als Skirennfahrerin eine Exotin auf dem Gletscher von Saas-Fee. Unterkriegen lässt sie sich trotzdem nicht. Es ist Frühling in Istanbul. Kein ...

weiterlesen

Coming soon: Bouldern im Saas!

Obschon im Trend, fristet der Sport in der Schweiz noch ein Nischendasein. Zusammengefasst ist Bouldern auf das Nötigste reduziertes Klettern. Die Ausrüstung besteht nur aus Schuhen, Kreide und Crashpads. Im Gegensatz ...

weiterlesen

“Jetzt sind wir die Gejagten”

Unter Cheftrainer Tom Stauffer haben die Swiss-Ski-Athleten Historisches geschafft: Erstmals seit 30 Jahren sind die Schweizer im Weltcup die Nummer eins. Es ist ein Leben mit gepackten Koffern. Tom Stauffer, 51-jährig, ...

weiterlesen

Suonenweg Saas-Almagell – Saas-Grund

Suonen sind historische Wasserleitungen im Wallis, die Wasser zu Weiden und Gärten führten. Auf diesem Wanderweg erleben Sie diese kulturhistorischen Bauwerke hautnah und können die beruhigende Wirkung stetig sprudelnden Wassers ...

weiterlesen

Höhenweg Grächen – Saas-Fee

Der anspruchsvolle und aussichtsreiche Höhenweg nach Saas-Fee beginnt auf der Hannigalp oberhalb Grächen. Dazu nehmen Sie von Saas-Fee (idealerweise frühmorgens) das Postauto nach Grächen und fahren mit der Bergbahn zur ...

weiterlesen

Steinwildpfad

Sie haben zwei Möglichkeiten, diesen Rundweg zu beginnen: Entweder Sie nehmen die Hannig-Bergbahn zum Startpunkt, oder Sie laufen hoch. Bei der zweiten Variante verlängert sich die Dauer allerdings um mindestens ...

weiterlesen