Kinder können oft unschön ehrlich sein. Dinge sagen, die uns Erwachsenen peinlich sind. Und wenn sie inhaltlich noch Recht haben, dann kann das noch unangenehmer werden. Klar: „Kindermund tut Wahrheit kund.“ ...
weiterlesenPapst Franziskus hat anlässlich seiner Panamareise mit dieser Aussage einmal mehr voll ins Schwarze getroffen. „Die Angst macht verrückt.“ Auslöser dieser Feststellung war der geplante Mauerbau des amerikanischen Präsidenten Trump ...
weiterlesenDie Diskussion war heftig. Die Reaktionen auf den Leitartikel der NZZ von Chefredaktor Eric Gujer unter dem Titel „Die Ära der Werte ist vorbei“ sehr intensiv. Der westliche Idealismus muss sich ...
weiterlesenAufgeschreckt hat mich eine europäische Statistik über Schul- und Ausbildungsabbrecher. Das waren Zahlen, die mich echt erschüttert haben. Wenn zwischen 10 bis über 50% der Jugendlichen in Europa die Schule ...
weiterlesen„Opa hat ein neues Auto“ berichtet der Teenager seinen Eltern. „Das alte hat er wohl wieder zu Schrott gefahren“ schob er dann noch hinterher. Klar, wer etwas Neues braucht, hat ...
weiterlesenDie Nachricht aus Deutschland hatte es in sich. Ein neun Jahre alter Junge war völlig unzufrieden mit seinen Weihnachtsgeschenken. Kurzerhand rief dieser die Polizei. Diese trafen vor Ort auf den ...
weiterlesenDer Ausspruch des bekannten Schauspielers Til Schweiger schreckte auf. Störte für manche die idyllische Weihnachtsatmosphäre. Abgesehen davon redet man doch nicht so derb. Dass Schweiger diese Worte anlässlich einer gediegenen ...
weiterlesenEs gibt nichts umsonst. Einer zahlt immer. Eigentlich wissen wir das. Dass nicht der Weihnachtsmann die Geschenke bringt und gar berappt, merken schon die Kinder. Das neue Handy, das Snowboard: ...
weiterlesenIch kann die Journalisten verstehen. Sie müssen Spannendes abliefern, damit die Leserquote steigt. Dass im Skigebiet auf Mittelallalin im Saastal 3 Meter Neuschnee liegen und die Pisten mehr als perfekt ...
weiterlesenSo heisst der Theaterklassiker von Carl Zuckmayer, dem deutschen Schriftsteller mit jüdischen Wurzeln, mit dem er seinen Durchbruch als Schriftsteller erlebte. Und dieser fröhliche Weinberg wird im kommenden Juli auf ...
weiterlesenNein, ich wünsche mir keinen Krieg. Obiger Titel fordert auch nicht, dass Frauen mit tödlichen Waffen auf ihre Gegner losgehen sollen. Der Titel stand in jener Zeitschrift nur dafür, dass ...
weiterlesen