In der vergangenen Woche konnten wiederum unterschiedliche Arbeiten abgeschlossen werden. Der sichtbarste Fortschritt sind die neuen Stützen der Hannigbahn.Die Rohre der Stützen 1, 2, und 3 konnten mit Hilfe des ...
weiterlesenDer Winter im Saastal hat seinen ganz eigenen Zauber, der unsere Herzen höherschlagen lässt. Hier eröffnet sich eine Welt voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse, die deine Winterauszeit zu einem ...
weiterlesenDie Betonarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. Die Innenwände der Talstation konnten betoniert und fertiggestellt werden. Zudem konnte der vordere Steher betoniert werden. Um die Baugrube und das Haus Carina zu sichern, ...
weiterlesenNachdem im April 2023 die Konzession der Hannigbahn ausgelaufen ist und die Konstruktion der neuen Anlage bereits begonnen hat, möchten wir in diesem Blog die Fortschritte des Neubaus dokumentieren. Das ...
weiterlesenSportklettern ist vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Saas-Fee bzw. das Saastal denkt – es sei denn, es handelt sich um einen unserer ...
weiterlesenRamon Zenhäusern ist ein Schweizer Skirennfahrer, der sich auf den Slalom spezialisiert hat. Seit Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Slalomfahrern der Welt und hat bei zahlreichen internationalen Wettkämpfen triumphiert. Ramon ...
weiterlesenDie Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft. Wenn man Landschaft mit Kultur verbinden möchte, gibt es fürs Saastal keinen besseren Anlass als ein Musikfestival. Das SaasFeestival bietet nicht nur ...
weiterlesenDas Saastal ist ein idyllisches Tal, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die saubere Luft und die kristallklaren Bergseen. Es ist jedoch auch ein Ort, an dem der Klimawandel und dessen ...
weiterlesen