Wenn ich über die Traditionen des Saastales nachdenke. Und über die Besonderheiten der Saasini intensiv nachsinne, dann denke ich nicht bloss an Trachtenhüte, Saaser Hauswürste und Saaser Mutten. Immer wieder muss ...
weiterlesen„Die beste Beschreibung des Menschen ist meiner Ansicht nach: der undankbare Zweifüsser.“ Dieser Überzeugung war Fjodor Michailowitsch Dostojewski, einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. An diese undankbaren Zweifüsser wurde ich erinnert ...
weiterlesenIch bin in der Vorbereitung einer kleinen Gedenkausstellung zum 150. Todestag des Saaser Tourismuspioniers Pfarrer Johann Josef Imseng (1806-1869). Er setzte sich ein gegen die Armut und die daraus resultierende ...
weiterlesenAllen Unkenrufen zum Trotz: Heiraten ist in. Klar, man heiratet etwas später als unsre Grosseltern. Insgesamt wird aber wieder mehr geheiratet als in der Folge der 68er geprägten Generation. Nein, ...
weiterlesenIch konnte es erst nicht glauben. Die Schweizer lügen. Zumindest bei Bewerbungen. 60% der Bewerbungsmappen sind gefüllt mit Lügen, Übertreibungen und Verschleierungen. Man will sich von der besten Seite präsentieren. ...
weiterlesenMan hat sich daran gewöhnt: Es reden immer die Gleichen. Ob im Verein, bei einer Versammlung, gewisse Menschen ergreifen immer das Wort. Andere sagen kaum einmal etwas. In der Psychologie ...
weiterlesenMan kann sich darüber aufregen, dass die Medien so viel Negatives berichten. Unglücksfälle, Verbrechen, Missstände, Katastrophen: nonstop werden wir mit Zerstörerischem konfrontiert. Bloss, sind wir anders? Erzählen wir vor allem ...
weiterlesenDifferenziertes Denken scheint mir ein Auslaufmodell. Pauschale Polemik ist einfacher. Dafür oder dagegen. Daumen rauf oder vor allem runter. Diese Feststellung gehört zu meinen schmerzhaftesten Erfahrungen: Differenziertes Denken ist in der ...
weiterlesenDas war die einhellige Meinung der Männer an einem gut besuchten ökumenischen Anlass hier im als patriarchalisch verschrienen Oberwallis. Ich selber war Moderater auch des Männerworkshops. Und überrascht. Klar, das ...
weiterlesenMenschen haben verschiedenste Fähigkeiten. Handwerkliches Geschick. Intellektuelle Fähigkeiten. Musische Begabungen. Mit offenem Mund habe ich vor einiger Zeit Eiskletterern zugeschaut, die eine senkrechte Eiswand in einem unglaublichen Tempo erklommen haben. ...
weiterlesenWir alle kennen Menschen, die kein Benehmen haben. Solche Rüpel sind fast überall anzutreffen. Es gibt sie in der Politik, im Strassenverkehr, leider manchmal auch auf Skipisten. Menschen ohne Manieren. ...
weiterlesen