Saas-Fee/Saastal im Winter: Die 10 besten Aktivitäten für deine Winterferien

Der Winter im Saastal ist geprägt von schneebedeckten Gipfeln, kristallklarer Luft und einer einzigartigen alpinen Atmosphäre. Wer seinen Urlaub im Saastal verbringt, kann aus einer Vielzahl an Erlebnissen wählen, von sportlich-aktiv bis gemütlich-genussvoll. Hier sind die 10 besten Aktivitäten für einen unvergesslichen Winterurlaub.

1. Skifahren und Snowboarden

Saas-Fee und das Saastal bieten alles, was sich Skifahrer und Skifahrerinnen sowie Snowboarder und Snowboarderinnen wünschen. Auf über 150 Pistenkilometern erstreckt sich ein vielseitiges Netz aus breiten und steilen Hängen für Könnerinnen und Könner sowie sanften Abfahrten für Einsteigerinnen und Einsteiger. Dank der Höhenlage bis auf 3’600 m ü. M. und der Lage am Gletscher gilt das Gebiet als besonders schneesicher, die Saison dauert hier von November bis weit in den April hinein.

Ein besonderes Highlight sind die Panoramaabfahrten, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden 18 Viertausender eröffnen. Wer den Nervenkitzel sucht, findet auf den schwarzen Pisten eine echte Herausforderung.

Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Bergrestaurants und Sonnenterrassen, die zur Einkehr zwischen den Abfahrten einladen. So verbindet sich sportliche Aktivität mit kulinarischem Genuss und alpinem Flair.

2. Gletschertrekking

Ein Gletschertrekking auf dem Fee-Gletscher gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen im Saastal. Ausgestattet mit Schneeschuhen, Helm und Seilsicherung führt die Tour über glitzernde Eisfelder, tiefe Gletscherspalten und bizarre Eisformationen. Unter der Begleitung erfahrener Bergführer und Bergführerinnen können Gäste die faszinierende Welt des ewigen Eises hautnah entdecken, sicher und professionell angeleitet.

Das Gletschertrekking ist nicht nur ein sportliches Abenteuer, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Stille des Eises, das Knacken unter den Füssen und die imposanten Ausblicke auf die umliegenden Viertausender schaffen eine Atmosphäre, die unvergesslich bleibt.

3. Winterwandern und Schneeschuhwanderungen

Wer den Winter in einer ruhigen und naturnahen Form erleben möchte, findet im Saastal ideale Möglichkeiten zum Winterwandern und Schneeschuhlaufen. Rund 60 Kilometer präparierte Winterwanderwege führen durch tief verschneite Wälder, über sonnige Plateaus und entlang der Dörfer. Dabei eröffnen sich immer wieder traumhafte Panoramen auf die 18 Viertausender, die das Tal umgeben.

Die Strecke von Saas-Fee nach Saas-Almagell ist besonders lohnenswert und sowohl für gemütliche Spaziergängerinnen und Spaziergänger als auch für sportliche Wanderer geeignet. Gut beschilderte Wege und eine sichere Präparation machen die Routen auch im Hochwinter problemlos begehbar.

Wer die Stille der Natur abseits der belebten Pisten sucht, kann an geführten Schneeschuhtouren teilnehmen. Ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken geht es über unberührte Hänge, durch Wälder und hinauf zu Aussichtspunkten, die ein intensives Naturerlebnis ermöglichen. Sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für geübte Wandernde werden passende Touren angeboten.

4. Schlitteln bei Tag und Nacht

Schlitteln gehört zu den Winterklassikern im Saastal und sorgt bei Kindern wie Erwachsenen für Begeisterung. Die längste Schlittenbahn der Region startet oberhalb von Saas-Grund und schlängelt sich über mehrere Kilometer bis ins Tal hinunter. Rasante Abfahrten wechseln sich mit gemütlichen Passagen ab.

Ein besonderes Erlebnis ist das Nachtschlitteln: Ausgerüstet mit Stirnlampe oder unter Flutlicht geht es auf die Bahn, wo das Tempo im Dunkeln gleich noch aufregender wirkt. Viele Bergrestaurants verbinden das Abendprogramm mit einem gemütlichen Fondue oder Raclette, bevor die rasante Fahrt ins Tal beginnt.

Gut präparierte Bahnen, Verleihmöglichkeiten für Schlitten und einfache Anbindungen mit den Bergbahnen machen das Schlitteln im Saastal zu einer unkomplizierten und dennoch abwechslungsreichen Aktivität. Ob bei Tag oder Nacht, der Spass ist garantiert.

5. Übernachtung in der Weissmieshütte

Eine Übernachtung in der Weissmieshütte auf 2’726 m ü. M. ist ein besonderes Erlebnis für alle, die das alpine Leben hautnah spüren möchten. Die Hütte liegt oberhalb von Saas-Grund und bietet einen spektakulären Blick auf das Weissmies-Massiv und die umliegenden Gipfel.

Am Abend, wenn die Sonne hinter den Viertausendern versinkt und das Tal in Stille gehüllt ist, entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre. Fernab von Alltag und Hektik geniessen Gäste eine einfache, aber gemütliche Unterkunft mit herzlicher Gastfreundschaft. Warme Stuben, regionale Spezialitäten und das Beisammensein mit anderen Bergbegeisterten sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Wer in der Höhe übernachtet, wird am Morgen mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt.

6. Eisklettern

Für Abenteuerlustige ist Eisklettern im Saastal ein unvergleichliches Erlebnis. Vereiste Felswände und kunstvoll geformte Eisgebilde bieten die perfekte Kulisse für diesen Extremsport. Unter Anleitung erfahrener Bergführer und Bergführerinnen lernen Einsteigende die grundlegende Technik mit Steigeisen und Eispickel kennen, während Fortgeschrittene an steileren Eiswänden ihre Fähigkeiten erweitern können.

Neben der sportlichen Komponente besticht das Eisklettern auch durch das intensive Naturerlebnis: Die klare Winterluft, das Knirschen des Eises und der Blick auf die umliegenden Gipfel schaffen eine Atmosphäre, die sowohl Respekt als auch Faszination hervorruft.

7. Husky-Erlebnisse

Ein besonderes Highlight im Saastal sind die Husky-Erlebnisse, die Abenteuer, Natur und Tierbegegnung miteinander verbinden. Gemeinsam mit den kräftigen Schlittenhunden geht es durch verschneite Landschaften, über weite Ebenen und entlang der imposanten Bergkulisse.

Unter Anleitung erfahrener Musher lernen Gäste, wie die Hunde geführt und eingespannt werden. Anschliessend erleben sie hautnah, wie viel Energie und Begeisterung die Huskys in den Schlittenlauf legen. Ob als Mitfahrender im Schlitten oder selbst an den Leinen, die Dynamik zwischen Mensch und Tier macht dieses Erlebnis einzigartig.

Husky-Touren eignen sich sowohl für Familien als auch für Paare und Einzelreisende, die ein unvergessliches Winterabenteuer suchen.

8. Winter-Klettersteig

Der Winter-Klettersteig in Saas-Grund zählt zu den spektakulärsten alpinen Aktivitäten der Region. Er führt durch eine teils verschneite Felslandschaft, entlang ausgesetzter Passagen.

Der Aufstieg belohnt mit einem eindrucksvollen Panorama über Saas-Grund, das Saastal und die umliegenden Gipfel. Besonders im Winter, wenn die Landschaft in Schnee und Eis gehüllt ist, entsteht eine einzigartige Stimmung, die das Erlebnis unvergesslich macht.

9. Gorge Alpine

Die Gorge Alpine zwischen Saas-Fee und Saas-Grund ist ein Abenteuerparcours, der auch im Winter für Nervenkitzel sorgt. Mit Helm, Klettergurt und Seilsicherung geht es mitten durch die spektakuläre Felsschlucht, die von steilen Felswänden, gefrorenen Wasserfällen und der wilden Saaser Vispa geprägt wird.

Auf der Route warten Hängebrücken, Leitern und gesicherte Steige, die Schritt für Schritt durch die eindrucksvolle Naturkulisse führen. Begleitet von erfahrenen Guides überwinden die Teilnehmenden luftige Passagen und erleben die Schlucht aus einer Perspektive, die man sonst nie kennenlernen würde.

Im Winter verleiht die Kombination aus Schnee, Eis und kristallklarer Bergluft dem Erlebnis eine besondere Intensität. Wer Abwechslung zu Ski und Snowboard sucht, findet hier ein Highlight, das Adrenalin und Naturerlebnis miteinander verbindet.

10. Sonnenaufgang auf dem Berg mit dem Sunrise Skiing

Ein Sonnenaufgang in den Bergen gehört zu den eindrucksvollsten Momenten eines Winterurlaubs im Saastal. Mit der ersten Bergfahrt geht es früh am Morgen hinauf zum Mittelallalin, wo sich im Drehrestaurant Allalin ein einzigartiges Erlebnis bietet: Während die Gäste gemütlich am Frühstückstisch sitzen, dreht sich das Restaurant langsam und gibt den Blick auf die umliegenden Viertausender frei.

So lässt sich der Sonnenaufgang direkt vom Panoramafenster aus beobachten, warm, entspannt und doch mitten in der hochalpinen Welt. Wenn die ersten Strahlen die Gipfel in goldenes Licht tauchen, entsteht eine magische Stimmung, die unvergesslich bleibt. Nach dem Frühstück geht es direkt von der Bergstation auf die bestens präparierten Pisten, ein perfekter Start in den Skitag.

All dies und vieles mehr macht das Saastal zu einer Destination, die für alle etwas bereithält. Wer nach diesen zehn Highlights noch nicht genug Inspiration gefunden hat, entdeckt auf unserer Website zahlreiche weitere Angebote, Tipps und Informationen rund um den Winter im Saastal. Von besonderen Veranstaltungen über kulinarische Erlebnisse bis hin zu Geheimtipps der Einheimische: ein Blick lohnt sich in jedem Fall: https://www.saas-fee.ch/de/winter-im-saastal