Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee scheint ein Ort zu sein, wo verletzte Seelen gesunden können. Die grossartige Natur. Die imposante Berg- und Gletscherwelt. Die gesunde Luft. Sonne und Ruhe bieten ein ...
weiterlesenEigentlich ist Saas-Fee im Sommer ja ein geruhsamer Ort. Besucher kommen zum Wandern, um das Bergpanorama zu geniessen, um auf Sonnenterassen zu entspannen, um sich auf Gletscherpisten von den schwül-heissen ...
weiterlesenInkompetente Menschen, die sich für die Grössten halten, nerven. Sie blähen sich auf. Vorgesetzte und die Öffentlichkeit können sie beeindrucken. Sie werden gehört. Haben erstaunlichen Einfluss. Da habe ich einen wissenschaftlichen ...
weiterlesenDeutschland trauert. Und der Rest der Welt versucht gar nicht die Schadenfreude zu verstecken. Diese Überraschung war gross. Deutschland ist an der Fussballweltmeisterschaft in Russland schon in der Vorrunde ausgeschieden. Von ...
weiterlesen„Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Schon der Volksmund weist uns auf dieses Dilemma hin. Zu Recht rühme ich das Saastal immer wieder als paradiesisch. Die einzigartige Berg- und ...
weiterlesenDer Duden hat mich aufgeklärt. Public Viewing heisst auf gut Deutsch: „Rudelgucken“. Oder eleganter ausgedrückt: „Öffentliche Liveübertragung von Sportereignissen und anderen Events auf Videowänden.“ Doch was zieht die Fussballfans demnächst ...
weiterlesenEin musikalischer Hochgenuss von Stammgästen, den es nicht zu verpassen gilt! Die Brassband Posaunenchor Hallau ist am 9./10. Juni 2018 zu einem gemütlichen Vereinsausflug im Saastal unterwegs. Mit dabei sind auch ...
weiterlesenWas die Guggenmusik „Fletschibrätscher“ am 26. Mai aufgegleist hat, ist grossartig. Über 150 Personen waren begeistert. Die Kombination von Saaser Spezialitäten, Genuss, Natur, Gemütlichkeit und Geselligkeit war echt gelungen. Klar, das ...
weiterlesen