Vivien Labarile, from the Upper Valais, on life as a climber, how to overcome fear, and the role of the psyche when it comes to climbing. Vivien bites her teeth, ...
weiterlesenImmer wieder frage ich mich: Warum können Menschen über andere so schlecht reden? Sie herunter machen? Als Menschen zweiter Klasse, Versager oder inkompetent bezeichnen. Dass Mitarbeiter ihre Kollegen beim Chef ...
weiterlesenShortly before the outbreak of World War II, Carl Zuckmayer fled to Switzerland, and eventually ended up visiting Saas-Fee. What was to become his lifelong love for the place struck ...
weiterlesenDie Genussmeile von Saas-Fee ist einzigartig. Kulinarisch hochstehend. Traditionell. Gemütlich. Folkloristisch. Historisch. Einfach grossartig. Das Thema vom diesjährigen Anlass am 1. September ist der 150. Todestag des legendären Tourismuspioniers Pfarrer ...
weiterlesenLuftgetrocknete Walliser Hauswürste gibt es viele. Aber es gibt nur eine Saaser Hauswurst. Und was dort hineinkommt, ist streng geheim. Da das Saastal in früheren Zeiten oft von Armut heimgesucht wurde, ...
weiterlesenAlles begann in Madrid Die beiden Madrilenen sind Skilehrer bei der Skischule Ski Zenit in Saas-Fee. Juan Megias Muñoz ist als Lehrer in der vierten Saison im Gletscherdorf. Alberto Levya in ...
weiterlesenDas hat mich aufgerüttelt. Eine Promibeziehung geht auseinander. Fremdgeher. Vertrauensbruch. Tiefe Verletzung. Und dann als Reaktion das Tattoo auf dem linken Unterarm: „Erwarte nichts. Vertraue niemandem.“ Ich will nichts schönreden. Fremdgehen ...
weiterlesenEs gibt viele Feste auf der Welt. Auch im Saas gibt es manche davon. Eines hat es mir aber besonders angetan: Das Älplerfest auf der Triftalp. Statistisch gesehen handelt es ...
weiterlesen