Der Schnee schmilzt, das Eis zieht sich zurück – und plötzlich liegt der Sommer in der Luft: Im Saastal erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf, und mit ihr beginnt ein ...
weiterlesenBoris Ackermann hat nach Jahrzehnten als Tourist in Saas-Fee beschlossen, sich in den Schweizer Alpen niederzulassen. Boris war über 20 Jahre lang regelmässiger Gast im Saastal und fühlte sich hier ...
weiterlesenSkifahren ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet, eine Kunstform, die Technik und Natur in Einklang bringt, und eine Tradition, die tief in ...
weiterlesenVor einigen Monaten haben wir ein bemerkenswertes historisches Artefakt erhalten, das uns auf eine faszinierende Zeitreise mitnimmt. Es handelt sich um ein Tagebuch, dessen Seiten die Ereignisse zwischen dem 12. ...
weiterlesenHinter der Almagellerhütte verbergen sich zwei der bestgehüteten Geheimnisse des Saastals: der Portjengrat und die Dri Horlini. Das Gebiet belohnt Bergsteigerinnen und Bergsteiger sowie Sportkletterinnen und Sportkletterer gleichermassen mit atemberaubenden ...
weiterlesenIn Saas-Fee, bekannt für seine beeindruckenden Viertausender, hat sich zwischen Christel und Beni eine bedeutungsvolle Beziehung entwickelt. Ihre erste Begegnung in der Hannigbahn hat nicht nur eine persönliche Verbindung eingeleitet, ...
weiterlesenDas Saaser Museum im Saastal bewahrt nicht nur die Geschichte und Kultur der Region, sondern spiegelt auch die Vielfalt des Lebens in den Walliser Alpen wider. Es wurde 1983 eröffnet ...
weiterlesenDie Untersichten der Bergstation konnten in den vergangenen Tagen fertig montiert werden. Nebst dem guten Lärmschutz bieten der Technik im Inneren der Station Schutz von äusseren Einflüssen und sorgen für ...
weiterlesenIn der vergangenen Woche konnten wiederum unterschiedliche Arbeiten abgeschlossen werden. Der sichtbarste Fortschritt sind die neuen Stützen der Hannigbahn.Die Rohre der Stützen 1, 2, und 3 konnten mit Hilfe des ...
weiterlesenDer Winter im Saastal hat seinen ganz eigenen Zauber, der unsere Herzen höherschlagen lässt. Hier eröffnet sich eine Welt voller spannender Aktivitäten und unvergesslicher Erlebnisse, die deine Winterauszeit zu einem ...
weiterlesenDie Betonarbeiten laufen weiterhin auf Hochtouren. Die Innenwände der Talstation konnten betoniert und fertiggestellt werden. Zudem konnte der vordere Steher betoniert werden. Um die Baugrube und das Haus Carina zu sichern, ...
weiterlesen