Ich rede nicht vom Herbst. Der zeigt sich in diesen Wochen in der Freien Ferienrepublik zwar auch von der schönsten Seite. Richtig bunt. Und die gelben Lärchenwälder: Wahrhaft eine goldene ...
weiterlesenDer Rucksack des gut 60-jährigen Wanderers war mir schon lange aufgefallen. Irgendwie schien er überproportional. Zu gross für die einfachen Wanderungen des Stammgastes der Freien Ferienrepublik Saas-Fee. Meistens kommt der ...
weiterlesenThemenwege sind gefragt. Auch in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee findet man deshalb manche davon. Mein besonderes Interesse gilt dabei solchen, die mir Geschichte, Brauchtum und Kultur näher bringen. Deshalb habe ...
weiterlesenMan soll das Leben geniessen. Sich etwas gönnen. Sich immer wieder einmal etwas Gutes tun. Dazu werden wir von unzähligen Lebensberatern immer wieder aufgefordert. Sich etwas Gutes tun? Da kommt ...
weiterlesen„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ Der kürzlich verstorbene, grosse deutsche Politiker Helmut Kohl hat damit ein weises Wort hinterlassen. Die ...
weiterlesen„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Der deutsche Schauspieler Ewald Balser hatte mit dieser Feststellung Recht. Auch die Freie Ferienrepublik Saas-Fee lebt von solchen Menschen, ...
weiterlesen„Glücklich ist, wer seine Grenzen nicht nur kennt, sondern auch anerkennt.“ Der französische Schriftsteller und Pazifist Romain Rolland fordert mich mit diesem weisen Wort immer wieder heraus. In jungen Jahren war ...
weiterlesen„Kunst ist ein Luxus, den der Mensch braucht.“ Diese Behauptung des grossen Dichters Bertold Brecht hat es in sich. Dass die Freie Ferienrepublik Saas-Fee den Gästen diesen Luxus anbieten möchte, versteht ...
weiterlesenWer sich mit unseren Bergführern auf den Weg zu den Gipfeln von Allalinhorn und Weissmies macht, ist spätestens oben „absolutely over the moon“. So umwerfend und auch ergreifend ist dieses ...
weiterlesenDie Schlagzeile hatte es in sich. Die Aufmachung war gross. Und das Bild perfekt. Granit Xhaka, unser Fussballstar, hat seine Leonita geheiratet. Eine schöne Sache. Dagegen habe ich nichts. Höchstens, ...
weiterlesenUnheimliches spielt sich in diesen Wochen im alten Dorf von Saas-Grund ab. An manchen Abenden fühlt man sich hineinversetzt in längst vergangene Zeiten. Menschen in alten Gewändern. Keifende Frauen. Betrunkene ...
weiterlesen