Blog Saas-Fee/Saastal

Dank-, Buss- und Bettag?

Am Sonntag begeht man in der Schweiz den eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dies ist ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen gefeiert wird. Manche Zeitgenossen empfinden ...

weiterlesen

Mehr als essen und trinken …

Man soll das Leben geniessen. Sich etwas gönnen. Sich immer wieder einmal etwas Gutes tun. Dazu werden wir von unzähligen Lebensberatern immer wieder aufgefordert. Sich etwas Gutes tun? Da kommt ...

weiterlesen

Aus der Geschichte lernen …

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ Der kürzlich verstorbene, grosse deutsche Politiker Helmut Kohl hat damit ein weises Wort hinterlassen. Die ...

weiterlesen

Grenzen akzeptieren?

„Glücklich ist, wer seine Grenzen nicht nur kennt, sondern auch anerkennt.“ Der französische Schriftsteller und Pazifist Romain Rolland fordert mich mit diesem weisen Wort immer wieder heraus. In jungen Jahren war ...

weiterlesen

Kulturerlebnisse der besonderen Art

„Kunst ist ein Luxus, den der Mensch braucht.“ Diese Behauptung des grossen Dichters Bertold Brecht hat es in sich. Dass die Freie Ferienrepublik Saas-Fee den Gästen diesen Luxus anbieten möchte, versteht ...

weiterlesen

Nicht Schreien verändert die Welt

„Schreien ist die untauglichste Waffe der Leute, die nichts zu sagen haben.“ Diesen Satz habe ich vor Jahren aufgeschrieben. Und, die lauten Worte mancher Zeitgenossen erinnern mich immer wieder daran. Dass ...

weiterlesen

Von maximalen 4000-Erlebnissen und neuen Brückennamen.

Wer sich mit unseren Bergführern auf den Weg zu den Gipfeln von Allalinhorn und Weissmies macht, ist spätestens oben „absolutely over the moon“. So umwerfend und auch ergreifend ist dieses ...

weiterlesen

Unheimlich wichtig …

Die Schlagzeile hatte es in sich. Die Aufmachung war gross. Und das Bild perfekt. Granit Xhaka, unser Fussballstar, hat seine Leonita geheiratet. Eine schöne Sache. Dagegen habe ich nichts. Höchstens, ...

weiterlesen

„Entschuldigung!“ eine Floskel?

Ein spannender Abend mit Stammgästen. Diskussionen über Gott und die Welt. Plötzlich konfrontiert mich ein älterer Landwirt mit einer aussergewöhnlichen Frage. „Wir sagen so schnell „Entschuldigung“, kann man das überhaupt, ...

weiterlesen

Von unnötigen Apps und Alpenblumen

Apps schiessen wie Pilze aus dem feuchten Waldboden. Es gibt unterdessen unzählige dieser Anwendungsprogramme. Darunter sind nicht bloss nützliche, sondern auch skurrile oder gar etwas verrückte. So die App „FatBooth“, ...

weiterlesen

„Wer aufhört zu lernen, ist alt“ Henry Ford

Weiterbildung ist wichtig. Ob beruflich oder privat. Jung oder Alt. Weiterbildung ist immer aktuell. Schliesslich erlebe ich die fatalen Auswirkungen, wenn Verantwortungsträger sich nicht mehr bewegen. Und deshalb die aktuelle ...

weiterlesen