Unter Cheftrainer Tom Stauffer haben die Swiss-Ski-Athleten Historisches geschafft: Erstmals seit 30 Jahren sind die Schweizer im Weltcup die Nummer eins. Es ist ein Leben mit gepackten Koffern. Tom Stauffer, 51-jährig, ...
weiterlesenAm 21. Dezember 2018 erhält der kanadische Snowboarder Max Parrot die Krebsdiagnose. Zwei Monate nach beendeter Chemotherapie fährt er an die X-Games und holt Gold. Die Geschichte eines Kämpfers. Geboren wurde ...
weiterlesenOn 21st December 2018, Canadian Snowboarder Max Parrot was diagnosed with cancer. Two months after completing chemotherapy, he competed in the X Games and came away with the gold. This ...
weiterlesenSuonen sind historische Wasserleitungen im Wallis, die Wasser zu Weiden und Gärten führten. Auf diesem Wanderweg erleben Sie diese kulturhistorischen Bauwerke hautnah und können die beruhigende Wirkung stetig sprudelnden Wassers ...
weiterlesenThis challenging, panoramic high route, known locally as the Grächener Höhenweg (High-altitude Trail Grächen – Saas-Fee) runs from Hannigalp, above Grächen, to Saas-Fee. To reach the start point, jump on ...
weiterlesenDer anspruchsvolle und aussichtsreiche Höhenweg nach Saas-Fee beginnt auf der Hannigalp oberhalb Grächen. Dazu nehmen Sie von Saas-Fee (idealerweise frühmorgens) das Postauto nach Grächen und fahren mit der Bergbahn zur ...
weiterlesenThere are two ways to start the circular Ibex Trail. You can take the Hannig gondola from the village, or you can walk up to Hannig from town. The second ...
weiterlesenSie haben zwei Möglichkeiten, diesen Rundweg zu beginnen: Entweder Sie nehmen die Hannig-Bergbahn zum Startpunkt, oder Sie laufen hoch. Bei der zweiten Variante verlängert sich die Dauer allerdings um mindestens ...
weiterlesen