Walliser Tiramisù

Eine weitere Spezialität von Sternekoch Markus Ries zum Nachkochen, en Güete! Zubereitung BiskuitSpringform mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker leicht erwärmen und gut schaumig rühren. Die Mehle zusammen absieben und ...

weiterlesen

Die eigenen Grenzen Sprengen

170 Kilometer und 11’300 Höhenmeter legen sie zurück − die Schnellsten in 30 Stunden. An Events wie der Ultra Tour Monte Rosa kämpfen die Läufer gegen Natur und menschliche Grenzen. ...

weiterlesen

Hirschrücken mit Rotweinreduktion, Rosenkohlpüree und Gnocchi

Das Gourmetrezept stammt von Sternekoch Markus Ries aus dem Hotel Wellness Spa Pirmin Zurbriggen in Saas-Almagell. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit! Zubereitung Hirschrücken Den Hirsch mit ...

weiterlesen

Genepi, der heimliche Seelentröster mancher Saaser

Eine kleine Schnapsgeschichte zu unserem Alpenkräuterlikör. Wie wir ihn machen und warum wir ihn trinken. In den alpinen Regionen Europas kennt man ihn, den Genepi. Der Alpenkräuterlikör mit Gletscher-Wermut (Artemisia glacialis) ...

weiterlesen

Ständig vor Ort: Ramon Zenhäusern

Der Olympiasieger ist waschechter Oberwalliser und trainiert seit seiner Kindheit in Saas-Fee. Seit letztem Jahr ist er offizieller Sommerski-Botschafter. Am meisten freut er sich auf die Sonnenaufgänge. Wenn die ersten Sonnenstrahlen ...

weiterlesen

Heusuppe

Zubereitung Bringen Sie den Gewürztraminer in einem Topf zum Kochen und reduzieren Sie die Hitze auf die Hälfte. Geben Sie danach dasWasser hinzu und kochen es mit den Heublumen auf. Nehmen Sie ...

weiterlesen

E-Bike-Tour Grüebusee

Dieser Trail bietet besondere Höhepunkte: Er führt Sie an drei wunderschöne, türkisblaue Gletscherseen. Der Trail beginnt auf 1486 m.ü.M., endet auf 2862 m.ü.M. und führt vom Tal über einen Lärchenwald ...

weiterlesen

Weg der Stille

Auf dem Weg der Stille oberhalb von Saas-Grund finden Sie den Einklang mit der Natur und können die Batterien aufladen. Auf diesem leichten Themenweg laden 18 meditative Stationen zur Einkehr ...

weiterlesen