Welchen Urlaub möchte der Gast?

Ja, ich war am Ferientag von Schweiz Tourismus. Diesem Gross-Event der Touristiker. Und ich habe da wiederum ein paar spannende Workshops erlebt. Aber dies ist heute nicht das Thema. Genervt ...

weiterlesen

Nicht einfach Altersheim!

Nun ist es passiert. Ich trete im Alters- und Pflegeheim auf. Eben noch im Fernsehen und bei verschiedenen Radiostationen. Gerade noch für meine jugendlichen Blogbeiträge gerühmt. Bewundert für Texte und ...

weiterlesen

Eine Wahnsinnswintersaison!

Eine grossartige Wintersaison liegt hinter uns. Unglaubliche Scheemengen. Perfekte Pisten. Fast nur glückliche Schneesportler. Zufriedene Vermieter. Die WinterCARD hat wieder eingeschlagen. Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee ist einfach top. Man hofft, dass ...

weiterlesen

Schlimmer als die Ratten

Menschen können brutal sein. Nicht bloss gegen die Natur. Nein, auch gegen Artgenossen. Der Mensch ist fähig Mitmenschen schlecht zu machen, zu mobben, zu betrügen, zu missbrauchen, ja selbst zu ...

weiterlesen

Die WinterCARD und ihre Erfolgsgeschichten

Klar, die WinterCARD der Saaser Bergbahnen zählt viele Erfolgsgeschichten: Die kreativen Marketingleute, die mit diesem Projekt sogar den „Oscar“ der Marketingbranche gewonnen haben. Zehntausende von Wintersportlern, die einfach glücklich sind. ...

weiterlesen

Grosse Auszeichnung für Saas-Fee

Die Nachricht schlug ein. Der „Oscar“ der Schweizer Marketingbranche geht nach Saas-Fee. Die Marketing Trophy der Kategorie Klein- und Mittelunternehmen ging an das Projekt WinterCARD! Am 6. März 2018 feierte ...

weiterlesen

Wenn Rentner aus Langeweile Einbrüche begehen

Diese Nachricht hat mich überrascht: Der rasante Anstieg von Rentnern bei Einbruchsdelikten. Was ist da bloss passiert, dass Pensionierte in Häuser einbrechen? Ein 80-jähriger noch eine Bank überfällt? Rentner in ...

weiterlesen

Die Chance der Selbstreflexion

Die Bösartigkeit von Menschen kann erschrecken. Verletzende Worte. Diffuse Anschuldigungen. Respektloses Anschreien. Angst verbreitendes Benehmen. Handgreiflichkeiten. Man wünschte solchen Zeitgenossen etwas mehr Selbsterkenntnis. Ehrliche Selbstreflexion, damit sie zur Vernunft kommen. ...

weiterlesen