Dank-, Buss- und Bettag?

Am Sonntag begeht man in der Schweiz den eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Dies ist ein staatlich angeordneter überkonfessioneller Feiertag, der von allen christlichen Kirchen gefeiert wird. Manche Zeitgenossen empfinden diesen Tag als alten Zopf. Sie können damit nichts anfangen. Und ärgern sich vielleicht darüber, dass an diesem Tag keine Sportveranstaltungen oder grosse Events stattfinden. In der Tat. Der Bettag ist eine Jahrhunderte alte Einrichtung. Den alten Eidgenossen war so ein ...

Weiterlesen

Mehr als essen und trinken …

Man soll das Leben geniessen. Sich etwas gönnen. Sich immer wieder einmal etwas Gutes tun. Dazu werden wir von unzähligen Lebensberatern immer wieder aufgefordert. Sich etwas Gutes tun? Da kommt mir spontan eine Sache in den Sinn: Die kulinarische Genussmeile vom 10. September in Saas-Fee. In alte Zeiten abtauchen. Ohne Zeitdruck geniessen, flanieren, essen, trinken, diskutieren. Nostalgie erleben. Gourmet geniessen. Freundschaften knüpfen und leben, das ist hier möglich. Deshalb, wer sich ...

Weiterlesen

Aus der Geschichte lernen …

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“ Der kürzlich verstorbene, grosse deutsche Politiker Helmut Kohl hat damit ein weises Wort hinterlassen. Die Geschichte ist wichtig, um sich selber und das Heute zu verstehen. Und dann auch sinnvoll die Zukunft zu gestalten. Der ehemalige Bundeskanzler hat mir damit aus dem Herzen gesprochen. In den vergangenen Wochen prägte das Freilichttheater „Im Tal der Hoffnung“ das ...

Weiterlesen

Menschen, die sich engagieren …

„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Der deutsche Schauspieler Ewald Balser hatte mit dieser Feststellung Recht. Auch die Freie Ferienrepublik Saas-Fee lebt von solchen Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Leute, die sich voll engagieren. Oder sich sogar den „Hintern aufreissen“ für das Tal. Was in diesen Wochen alles geleistet wurde ist unglaublich: Gegen 400 Leute, die sich am 1. August, beim grossen Folkloreumzug ...

Weiterlesen

Grenzen akzeptieren?

„Glücklich ist, wer seine Grenzen nicht nur kennt, sondern auch anerkennt.“ Der französische Schriftsteller und Pazifist Romain Rolland fordert mich mit diesem weisen Wort immer wieder heraus. In jungen Jahren war ich der Überzeugung: „Grenzen sind da, um sie zu weiten.“ Grenzerfahrungen waren wichtig. Ich wollte ausloten, wie weit man gehen kann. Nicht bloss körperlich, auch intellektuell. Allerdings lernt man schon als Jugendlicher, dass dem Menschen Grenzen gesetzt sind. So hat ...

Weiterlesen

Kulturerlebnisse der besonderen Art

„Kunst ist ein Luxus, den der Mensch braucht.“ Diese Behauptung des grossen Dichters Bertold Brecht hat es in sich. Dass die Freie Ferienrepublik Saas-Fee den Gästen diesen Luxus anbieten möchte, versteht sich von selbst. In diesen Tagen sind die einzigartigen Klänge des „Musica Romanticas“ zu vernehmen. Grossartige klassische Konzerte mit namhaften Künstlern aus aller Welt. Mit dabei die virtuose Starpianistin Eliane Rodrigues. Ganz begeistert erzählte mir heute Morgen ein Gast vom ...

Weiterlesen

Nicht Schreien verändert die Welt

„Schreien ist die untauglichste Waffe der Leute, die nichts zu sagen haben.“ Diesen Satz habe ich vor Jahren aufgeschrieben. Und, die lauten Worte mancher Zeitgenossen erinnern mich immer wieder daran. Dass die Freie Ferienrepublik Saas-Fee einzigartig ist, scheint jedem vernünftigen Menschen klar. Dass die 18 Viertausender, die Gletscherwelt, die Natur einfach grossartig sind, ebenfalls. Die authentischen Bergdörfer, die kreativen Gastgebern und die gesunde Luft sind erlebbar. Das brauch ich nicht lautstark ...

Weiterlesen

Von maximalen 4000-Erlebnissen und neuen Brückennamen.

Wer sich mit unseren Bergführern auf den Weg zu den Gipfeln von Allalinhorn und Weissmies macht, ist spätestens oben „absolutely over the moon“. So umwerfend und auch ergreifend ist dieses Erlebnis. Und das nicht unbedingt nur beim ersten Mal. Dieses Gefühl ist einfach unbeschreiblich. Der Ausblick unvergesslich. Es gibt einen Grund, bzw. mehrere, warum unsere grossartigen Saas-Fee Guides ihren Job voller Leidenschaft und Liebe zu jedem einzelnen alpinen Detail ausüben. Darum ...

Weiterlesen

Unheimlich wichtig …

Die Schlagzeile hatte es in sich. Die Aufmachung war gross. Und das Bild perfekt. Granit Xhaka, unser Fussballstar, hat seine Leonita geheiratet. Eine schöne Sache. Dagegen habe ich nichts. Höchstens, dass er dies nicht am schönsten Ort der Welt, in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee getan hat. Aber darum geht es ja nicht. Ich freue mich, wenn Menschen heiraten. Als Pfarrer darf ich sogar oft dabei sein an diesem so wichtigen ...

Weiterlesen

Unheimliches Geschehen

Unheimliches spielt sich in diesen Wochen im alten Dorf von Saas-Grund ab. An manchen Abenden fühlt man sich hineinversetzt in längst vergangene Zeiten. Menschen in alten Gewändern. Keifende Frauen. Betrunkene Jugendliche. Verzweifelte Geistliche. Wild, spannend, auch ergreifend geht es da zu und her. Man wird hineinversetzt in alte Zeiten. Seeausbrüche. Bittere Armut. Auswanderung. Pest und Krieg prägen die Zeit. Fordern alles ab von der Saaser Bevölkerung. Ihr Überlebenswille, ihr Gottvertrauen, ...

Weiterlesen