Monthly Archives: Juli 2015
„Man muss die Feste feiern wie sie fallen!“
Dass die Walliser verstehen, Feste zu feiern ist unbestritten. Dass sie es gerne tun auch. Und Anlass zu einer Feier gibt es immer. Wenn ich da bloss den Veranstaltungskalender der Freien Ferienrepublik Saas-Fee studiere, wähne ich mich gleich in einer Festhütte. Spanferkelfest, Alpfeste, Jodlerfest, Seenachtsfest, Saaser Dorffest, Eröffnungsparty Sommerskigebiet und all die Festlichkeiten zum Nationalfeiertag […]
Glacier Trail
Der neue Glacier-Trail, ein hochalpiner Wanderweg (T4, weiss-blau-weiss), führt über den Schwarzbergkopf, den Allalingletscher und den Hohlaubgletscher zur Britanniahütte. Für die Gegenrichtung (Britanniahütte bis Mattmark) benötigt man ca. drei Stunden. Die Route ist ohne Bergführer begehbar, gutes Schuhwerk ist aber unverzichtbar. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine fantastische Wanderung. 9 Varianten sind möglich und auch […]
Neue Öffnungszeiten Zwischenstation Trift während der Vorsaison
Ab heute ist die Zwischenstation Trift täglich von 13.30 Uhr bis Betriebsschluss um 16.45 Uhr geöffnet. Damit können alle Angebote im Gebiet Kreuzboden – Trift, wie der Abenteuer-Spielplatz im Hohsi-Land, der Wasserpark, die Wanderwege (inkl. der Alpenblumenpromenade) benützt werden und die Rückfahrt mit der Gondelbahn ist neu auch ab der Station Trift möglich. Nach einer […]
Der Traum von kühler Bergluft
Ich bin in Bern. Genauer gesagt im Inselspital. Ein chirurgischer Eingriff. Die Ärzte hier sind kompetent. Die Pflegefachleute ebenfalls. Auch das Essen ist ok. Trotzdem träume ich vom Saas, denn die Hitze hier erscheint mir unerträglich. Vor allem nachts. Wenn ich schweissgebadet im Bett liege, dann denke ich sehnsüchtig an die erfrischende, wohltuende und gesunde […]
In 80 Tagen auf alle Viertausender der Alpen
82summits ist das abenteuerliche und ehrgeizige Projekt vom Ringgenberger Alpinisten Ueli Steck (CH) und vom Heilbronner Bergsteiger Michael Wohlleben (DE). In einem Sommer wollen die beiden alle 4000er der Alpen besteigen – 82 Gipfel, die auf die Schweiz, Italien und Frankreich verteilt sind. Zudem wollen die beiden die Strecken zwischen den Bergen nur eigener […]
Recent Comments