Blog Saas-Fee/Saastal

Portjengrat und Dri Horlini

Hinter der Almagellerhütte verbergen sich zwei der bestgehüteten Geheimnisse des Saastals: der Portjengrat und die Dri Horlini. Das Gebiet belohnt Bergsteigerinnen und Bergsteiger sowie Sportkletterinnen und Sportkletterer gleichermassen mit atemberaubenden ...

weiterlesen

Das Erbe der Hannigbahn: Liebe hoch über Saas-Fee

In Saas-Fee, bekannt für seine beeindruckenden Viertausender, hat sich zwischen Christel und Beni eine bedeutungsvolle Beziehung entwickelt. Ihre erste Begegnung in der Hannigbahn hat nicht nur eine persönliche Verbindung eingeleitet, ...

weiterlesen

L’héritage du télépherique Hannig: coup de foudre en altitude à Saas-Fee

C’est à Saas-Fee, bien connue pour ses impressionnants sommets de 4 000 mètres, que l’histoire de Christel et Beni a commencé. Leur première rencontre dans la télécabine de Hannig a non ...

weiterlesen

Saas Museum – At the heart of the Saas Valley

The Saas Museum in the Saas Valley not only preserves the history and culture of the region, but also reflects the diversity of life in the Valais Alps. It was ...

weiterlesen

Le musée de Saas, une pièce maîtresse de la Vallée de Saas

Le musée de Saas, dans la vallée de Saas, ne préserve pas seulement l'histoire et la culture de la région, mais reflète également la diversité de la vie dans les ...

weiterlesen

Saaser Museum – Ein Herzstück des Saastals

Das Saaser Museum im Saastal bewahrt nicht nur die Geschichte und Kultur der Region, sondern spiegelt auch die Vielfalt des Lebens in den Walliser Alpen wider. Es wurde 1983 eröffnet ...

weiterlesen

Les stations continuent de prendre forme

Le montage des sous-faces de la station amont a été achevé ces derniers jours. En plus d'une bonne protection contre le bruit, la technique à l'intérieur de la station offre ...

weiterlesen

Die Stationen nehmen weiter Form an

Die Untersichten der Bergstation konnten in den vergangenen Tagen fertig montiert werden. Nebst dem guten Lärmschutz bieten der Technik im Inneren der Station Schutz von äusseren Einflüssen und sorgen für ...

weiterlesen