Klar, die WinterCARD der Saaser Bergbahnen zählt viele Erfolgsgeschichten: Die kreativen Marketingleute, die mit diesem Projekt sogar den „Oscar“ der Marketingbranche gewonnen haben. Zehntausende von Wintersportlern, die einfach glücklich sind. Den ganzen Winter lang zum Schnäppchenpreis inmitten der höchsten Viertausender die schneesichersten Pisten geniessen zu können: Das ist einfach phänomenal. Aber auch Leistungsträger sind begeistert. Hotels, Restaurants, Appartements, Geschäfte: Viele profitieren von der WinterCARD, diesem unschlagbaren Saisonabo. Metzger, Käseshop, ja ...
WeiterlesenDie Nachricht schlug ein. Der „Oscar“ der Schweizer Marketingbranche geht nach Saas-Fee. Die Marketing Trophy der Kategorie Klein- und Mittelunternehmen ging an das Projekt WinterCARD! Am 6. März 2018 feierte die Marketingbranche in Luzern die kreativsten Ideen und erfolgreichsten Marketingprojekte des Jahres. Fachjury und Publikum erklärten die WinterCARD, Saas-Fee zum Sieger der Kategorie KMU. Die Auszeichnung entgegennehmen konnten die Verantwortlichen der Saastal Bergbahnen AG, des Tourismus und deren Agentur für ...
WeiterlesenDiese Nachricht hat mich überrascht: Der rasante Anstieg von Rentnern bei Einbruchsdelikten. Was ist da bloss passiert, dass Pensionierte in Häuser einbrechen? Ein 80-jähriger noch eine Bank überfällt? Rentner in einen Kiosk einsteigen? Bei einigen sei das Motiv Altersarmut. Das ist traurig. Doch dagegen gibt es sicher andere Lösungen als straffällig zu werden. Bei manchen älteren Straftätern sei das Motiv aber Langeweile. Keine Herausforderung mehr im Beruf. Einsamkeit. Fehlender Kick. ...
WeiterlesenDie Bösartigkeit von Menschen kann erschrecken. Verletzende Worte. Diffuse Anschuldigungen. Respektloses Anschreien. Angst verbreitendes Benehmen. Handgreiflichkeiten. Man wünschte solchen Zeitgenossen etwas mehr Selbsterkenntnis. Ehrliche Selbstreflexion, damit sie zur Vernunft kommen. In diesen Tagen wurde ich Zeuge einiger sehr unangenehmer Auseinandersetzungen. Und dies in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee. Wüste Drohungen. Wirre Behauptungen. Laut und respektlos. Ich habe gedacht: „Die sollten sich einmal zuhören oder zuschauen müssen. Die würden erschrecken.“ Vielleicht würden ...
WeiterlesenKlar, ich lebe in der Öffentlichkeit. Habe Auftritte in Radiostationen, manchmal auch im Fernsehen. Habe als Tourismuspfarrer der ref. Kirche im Wallis einen spannenden Job in der Gesellschaft. Und, als Autor, Kolumnist, Texter und Blogger bin ich auch öffentlich. Doch brauche ich nicht im Scheinwerferlicht zu stehen. Das ist mir manchmal eher peinlich. Ich bin bloss ein Mensch. Einer, der handwerklich weniger begabt ist, sich halt sprachlich pointiert ausdrücken kann. Am ...
WeiterlesenWir leben im Zeitalter der Fake News. Leider. Politiker spielen sogar damit. Und lassen ihre Pressesprecher dann relativieren, dass dies keine Fake-News, sondern bloss „alternative Fakten“ wären. Warum muss man eigentlich lügen? Warum kann man nicht einfach die Wahrheit sagen? Zu Fehlern stehen. Tatsachen nicht beschönigen. Warum fällt dies so schwer? Ist es die menschliche Eitelkeit, die besser, schöner und erfolgreicher dargestellt werden möchte als es den Tatsachen entspricht? Das öffentliche ...
WeiterlesenEine Fernsehcrew zu begleiten ist eine besondere Herausforderung. Letzte Woche kam ich wieder einmal in den Genuss. „Fenster zum Sonntag“ weilte für Filmaufnahmen im Saastal. Eigentlich eine gute Sache. Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee eignet sich als optimale Kulisse für grossartige Bilder. Bloss, Fernsehmacher sind besondere Leute. Künstler, die akribisch jede Aufnahme noch besser in den Kasten bringen wollen und deshalb die Welt um sie herum, ihr Gepäck und die Zeit ...
Weiterlesen«Du Trumpel!» Genervt schimpft der etwa 50-jährige über den Teenager, der sich am Skilift auf Kreuzboden vorgedrängelt hat. Dieser Ausspruch blieb bei mir hängen. Da hat es der amerikanische Präsident doch tatsächlich geschafft, unsern Deutschen Wortschatz zu vergrössern. «Trumpel», ein Begriff für rücksichtslose Menschen, die sich vordrängeln, die nach dem Motto leben: «Ich zuerst.» Klar, man kann über den amerikanischen Präsidenten und sein «Amerika first» den Kopf schütteln. Oder darüber schimpfen. ...
WeiterlesenTief verschneit präsentiert sich die Freie Ferienrepublik Saas-Fee. Das Ergebnis tagelanger intensiver Schneefälle ist überwältigend. Meterhoch liegt das so herrliche Gut. So viel Schnee hat das Saastal seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Die Dächer der authentischen Stadel wirken märchenhaft. Hohe Schneemauern lassen die Gassen der alten Dorfkerne an längst vergessen geglaubte Zeiten erinnern. Auf dem Friedhof sind kaum mehr die Spitzen der Holzkreuze sichtbar. Wiesen und Berge wirken unter ...
WeiterlesenDie Selbstüberschätzung grassiert. Nicht bloss auf den Pisten der Freien Ferienrepublik Saas-Fee. Da ist es auch nicht so tragisch. Denn im aktiven Wintersport kommen solche Überflieger früher oder später auf den Boden der Realität zurück und liegen jämmerlich im Schnee. Das Phänomen Selbstüberschätzung ist aber überall auf dem Vormarsch. Deshalb beschäftigt sich selbst die Wissenschaft damit. „Ich kann das. Ich weiss das. Ich bin der Beste.“ Die übertrieben positive Selbsteinschätzung ...
Weiterlesen