Hat Thomas Zurbriggen seinen Job erledigt, sieht die Gletscherpiste aus wie jede Skipiste. Unter den Skiern jedoch: feines Pulver. In Saas-Grund fahren Sie auf dem Gletscher Ski. Wie Thomas aus dem Gletscher eine Skipiste zaubert. Es knackt unter den Raupen. Das Pistenfahrzeug stockt, ein Ruck geht durch die Kabine. Thomas drückt das Gaspedal durch, doch das Pistenfahrzeug kippt nur noch weiter, die Raupe frisst sich immer tiefer in den Abgrund. Er ...
WeiterlesenDas Walliserhof Grand-Hotel & Spa feiert im Dezember 2019 Wiedereröffnung. Ein Blick auf die schillernde Chronik des bedeutenden Hauses in Saas-Fee. Hektisch band sie sich das farbige Chiffontuch wieder fester um die Hüften und rückte sich den Strandhut zurecht. Die Schweissperlen über den Lippen wischte sie weg und atmete tief ein. Dann stürzte die junge Dame mit ihrem Serviertablett voller Cocktails zurück in die dampfende Eventhalle des «Walliserhofs ». Es ist ...
WeiterlesenThe Walliserhof Grand-Hotel & Spa celebrates its reopening in December 2019. This is a glimpse at the storied history of one of Saas-Fee’s iconic establishments. She frantically tightens her bright, chiffon sarong around her hips and adjusts her beach hat. Then she wipes a bead of sweat from her lip, takes a deep breath, and plunges back into the Walliserhof events hall, a tray full of cocktails in one hand. ...
WeiterlesenSkicrosserin Fanny Smith über ihr Leben, Erfolg und wie sie zur Kämpferin wurde. Oder: Wie man die Hürden des Lebens mit der richtigen Einstellung bewältigt. Ein Cappuccino-Gespräch. Strahlender Sonnenschein lässt die Mischabelkette golden aufleuchten, während wir über die Strasse gehen. Sie schaut kurz wehmütig hoch auf das schneebedeckte Allalin. Dort oben will sie sein, mit Skiern an den Füssen und Fahrtwind im Haar. Aber Sturmböen auf 3500 Metern zwangen die Bergbahnen, ...
WeiterlesenSki cross athlete Fanny Smith on her life, successes, and how she grew to be a fighter. Or: how to deal with life’s obstacles and find the right mindset. A conversation over a cappuccino. Sunlight bathes the Mischabel Chain in gold as we cross the road. For a split second, she looks up, wistfully almost, at the snow-covered Allalin. She wants to be up there, skis on her feet and ...
WeiterlesenFritz Hegi wandert seit 15 Jahren durch die Schweiz. Seit sechs Jahren ist er als WanderFritz bekannt, vier Wanderbücher hat er schon veröffentlicht. Im Gespräch wird klar: Wandern ist nur ein kleiner Teil einer grossen Lebensphilosophie. Geboren wurde der WanderFritz im Suppentopf in Bern. Sechsmal im Jahr lädt nämlich Journalist und «Mr. Glückskette», Roland Jeanneret, Freunde und ehemalige Arbeitskollegen zum Abendessen zu sich nach Hause ein, serviert wird Suppe. Und um ...
WeiterlesenFritz Hegi has been hiking all over Switzerland for the last 15 years. Over the last six he has become known as WanderFritz, the author of four hiking books. On chatting to him, it is clear that hiking is just one small part of a greater philosophy of life. WanderFritz was born in a soup pot in Bern. Six times a year, journalist and Mr. Glückskette, Roland Jeanneret, invites friends and ...
WeiterlesenEr ist nicht aufzuhalten, unbeugsam, stürmisch. Profi-Snowboarder, Musiker, Freigeist. Grenzen kennt er nicht, Hürden stoppen ihn nicht, vorgefertigte Normen akzeptiert er nicht. Pat Burgener fliegt zur Sonne und weiter – seine Flügel behält er. Pat Burgener wurde 1994 zwischen zwei Brüdern, Max und Marc-Antoine, in Lausanne geboren. Den drei Söhnen sagten die Eltern: «Ihr spielt alle ein Instrument und macht einen Sport.» Mit fünf begann Pat, Gitarre zu spielen, im Sport ...
WeiterlesenHe’s unstoppable, unyielding, tempestuous. A professional snowboarder, a musician, and a free spirit. Acknowledging no limits, accepting no norms, no hurdles can slow him down. Pat Burgener has flown to the sun and beyond – and kept his wings intact. Pat Burgener was born in Lausanne in 1994, the middle child of three brothers. Max, Pat, and Marc-Antoine – three sons whose parents expected them to play one sport and one ...
WeiterlesenDie Sprünge der grössten Freestyle-Stars zeichnen jeden Herbst einen flüchtigen Tanz der Freiheit an den Saaser Himmel. Der Gründer von The Stomping Grounds, Charles Beckinsale, erzählt, wie es dazu kam. Saas-Fee ist ein ruhiger Ort. Gemächlich, idyllisch könnte man sagen. Im Sommer und Frühherbst schlendern hauptsächlich Altersgruppen von 35 Jahren plus, viele Senioren, aber auch Familien durch die Gässchen. Sie wandern durch die umliegenden Wälder, bevölkern Sonnenterrassen, entspannen sich. Dann, Anfang ...
Weiterlesen