Vom 06.-09. August findet das traditionsreiche Tennisturnier „Perle der Alpen“ in Saas-Fee statt. In der 38. Ausgabe des Turniers wird auf den neu verlegten Tennisplätzen um die Punkte gekämpft. Vier Quartzsand Plätze in rot und grün haben die in die Jahre gekommene Unterlage abgelöst und sind nun gespannt auf die Sieger der „Perle der Alpen“ 2015. Zu diesem Anlass warten neben dem Turnier zwei weitere Highlights auf Gross und Klein. Am ...
WeiterlesenIch kenne ihn seit Jahren. Sogar sehr gut. Früher kam er oft ins Saastal. Hatte hier regelmässig Skifreizeiten und Wanderferien durchgeführt, der Pfarrer aus dem Kanton Zürich. Seit einem Jahr ist er pensioniert. Und nun kam er für eine Woche ganz privat ins Saastal. Nein, nicht um gemütlich den Ruhestand zu geniessen. Er, der noch nie auf einem Viertausender stand, hat sich ein neues Ziel gesetzt: das Matterhorn. Seit Monaten ...
WeiterlesenCe charmant village nous accueille avec ses raccards typiquement valaisans à l'entrée de son village sans voiture. Son office du tourisme se situe en contre-bas de l'immense parking. Il y a des petites remorques pour porter vos bagages, ou les taxis électriques de votre hôtel pour vous transporter. Accueillis à l’hôtel Bristol *** par Fabienne de l'office du tourisme, devant un verre, dans le jardin de l’hôtel avec hamac, salon d'été ...
WeiterlesenWe arrive at the entrance to this charming little car-free village and are greeted by the sight of typical Valais granaries. The tourist office is situated beneath the huge car park, where small trailers are on hand to help transport luggage and the hotels’ own electric taxis are waiting to take you from A to B. Fabienne from the tourist office greets us at the three-star Hotel Bristol and offers us ...
WeiterlesenAm Eingang dieses charmanten, autofreien Dorfes werden wir von den typischen Walliser Getreidespeichern empfangen. Das Fremdenverkehrsamt befindet sich unterhalb des großen Parkplatzes. Für den Gepäcktransport gibt es kleine Gepäckwagen oder Elektrotaxis, die einen zum Hotel bringen. Fabienne vom Fremdenverkehrsamt begrüßt uns im Hotel Bristol*** bei einem Getränk im Hotelgarten, in dem man Hängematten, eine Sommerlounge und ein Trampolin vorfindet. Sie gibt uns Auskunft über die verschiedenen Aktivitäten, die man in der ...
WeiterlesenDas Saas-Fee Filmfest wird von einer neuen zukunftsträchtigen Kooperation in Bewegung gesetzt. Die PostAuto Schweiz AG ist neuer Mobilitätspartner des SFFF. "Wir werden künftig durch den eigens eingerichteten Nachtkurs nicht nur in der Lage sein, unseren Gästen nach den Spätvorstellungen eine Rückfahrt ins Tal zu ermöglichen, unser Partner PostAuto wird das Saas-Fee Filmfest auch in allen seinen Oberwalliser Fahrzeugen in die Lande tragen." begrüßt Festivalmanager Gabriel Zurbriggen die Partnerschaft. Anton Karlen, ...
WeiterlesenDass die Walliser verstehen, Feste zu feiern ist unbestritten. Dass sie es gerne tun auch. Und Anlass zu einer Feier gibt es immer. Wenn ich da bloss den Veranstaltungskalender der Freien Ferienrepublik Saas-Fee studiere, wähne ich mich gleich in einer Festhütte. Spanferkelfest, Alpfeste, Jodlerfest, Seenachtsfest, Saaser Dorffest, Eröffnungsparty Sommerskigebiet und all die Festlichkeiten zum Nationalfeiertag um nur einige zu nennen. Wer also heiss feiern möchte – bei angenehmen Bergtemperaturen – ...
WeiterlesenLe nouveau sentier du glacier, un sentier de randonnée alpine (T4, blanc-bleu-blanc), vous conduit au refuge Britannia via le Schwarzbergkopf, le glacier de l'Allalin et le glacier de Hohlaub. Pour le trajet dans l'autre direction (du refuge Britannia jusqu'à Mattmark), il faut compter environ trois heures. Le sentier peut être effectué sans guide de montagne, mais de bonnes chaussures de marche sont indispensables. 9 sentiers alternatifs sont proposés et l’excursion du ...
WeiterlesenThe new glacier trail: A high-Alpine hiking trail (T4, white-blue-white) over Schwarzbergkopf, the Allalin glacier and the Hohlaub glacier to the Britannia mountain hut. The walk back takes approximately three hours (Britannia mountain hut to Mattmark). You don’t need a mountain guide to enjoy the trail, but sturdy walking shoes are essential. There are nine different variants and the Monte Rosa hike can also be integrated. 1. Felskinn - Britannia – ...
WeiterlesenDer neue Glacier-Trail, ein hochalpiner Wanderweg (T4, weiss-blau-weiss), führt über den Schwarzbergkopf, den Allalingletscher und den Hohlaubgletscher zur Britanniahütte. Für die Gegenrichtung (Britanniahütte bis Mattmark) benötigt man ca. drei Stunden. Die Route ist ohne Bergführer begehbar, gutes Schuhwerk ist aber unverzichtbar. Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine fantastische Wanderung. 9 Varianten sind möglich und auch die Tour Monte-Rosa kann integriert werden: 1. Felskinn - Britannia – Mattmark / ca. 4:15h / T4 2. ...
Weiterlesen