Ja, ich war am Ferientag von Schweiz Tourismus. Diesem Gross-Event der Touristiker. Und ich habe da wiederum ein paar spannende Workshops erlebt. Aber dies ist heute nicht das Thema. Genervt haben mich da aber gewisse Exponenten des Tourismus, die immer so genau wissen, was der Gast von heute wirklich möchte. Natürlich nur Erlebnisse, die auch ordentlich kosten. Tourismus soll schliesslich Umsatz generieren. Der Gast soll Geld bringen. Und deshalb soll ...
WeiterlesenNun ist es passiert. Ich trete im Alters- und Pflegeheim auf. Eben noch im Fernsehen und bei verschiedenen Radiostationen. Gerade noch für meine jugendlichen Blogbeiträge gerühmt. Bewundert für Texte und Kolumnen. Erfolgreich mit meinen Sagenabenden. Und nun mein Auftritt vor einigen Tagen im Altersheim. Zugegeben ich bin nicht mehr der Jüngste. Mit meiner eingeschränkten Mobilität passe ich nicht schlecht in so eine Einrichtung. Ich las und kommentierte heute also Walser ...
WeiterlesenEine grossartige Wintersaison liegt hinter uns. Unglaubliche Scheemengen. Perfekte Pisten. Fast nur glückliche Schneesportler. Zufriedene Vermieter. Die WinterCARD hat wieder eingeschlagen. Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee ist einfach top. Man hofft, dass dieses wunderschöne Märchen weitergehen möge. Wir im kommenden Winter erneut glückliche Gäste und zufriedene Leistungsträger erleben können. Selbstverständlich ist dies nicht. Denn nicht alle haben das Glück anderer Menschen im Fokus. Sondern vor allem ihr eigenes Portemonnaie. Klar, auch ich hoffe, ...
WeiterlesenLeistung. Fleiss. Produktivität: Unsere Gesellschaft weiss, was erstrebenswert ist. Bloss kein Müssiggang. Keine Faulheit. Sich nicht hängen lassen. Arbeit ist gefragt. Eben Leistung. Fachleute weisen nun aber vermehrt auf den positiven Effekt von Faulheit hin. Nein, das ist keine Schlagzeile eines Ferientechnikers, der die Leute zu mehr Urlaub in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee überreden möchte. Obwohl dies sicherlich für alle Beteiligten nur gut wäre. Ich selber gehöre schliesslich auch zu ...
WeiterlesenMenschen können brutal sein. Nicht bloss gegen die Natur. Nein, auch gegen Artgenossen. Der Mensch ist fähig Mitmenschen schlecht zu machen, zu mobben, zu betrügen, zu missbrauchen, ja selbst zu foltern und zu töten. Natürlich frage ich mich immer wieder, warum der Mensch das tut. Obwohl er ein Gewissen hat? Auch weiss, wie er selber behandelt werden möchte. Und realisiert, dass es den andern verletzt. Das Streben nach Erfolg, Anerkennung und ...
WeiterlesenKlar, die WinterCARD der Saaser Bergbahnen zählt viele Erfolgsgeschichten: Die kreativen Marketingleute, die mit diesem Projekt sogar den „Oscar“ der Marketingbranche gewonnen haben. Zehntausende von Wintersportlern, die einfach glücklich sind. Den ganzen Winter lang zum Schnäppchenpreis inmitten der höchsten Viertausender die schneesichersten Pisten geniessen zu können: Das ist einfach phänomenal. Aber auch Leistungsträger sind begeistert. Hotels, Restaurants, Appartements, Geschäfte: Viele profitieren von der WinterCARD, diesem unschlagbaren Saisonabo. Metzger, Käseshop, ja ...
WeiterlesenDie Nachricht schlug ein. Der „Oscar“ der Schweizer Marketingbranche geht nach Saas-Fee. Die Marketing Trophy der Kategorie Klein- und Mittelunternehmen ging an das Projekt WinterCARD! Am 6. März 2018 feierte die Marketingbranche in Luzern die kreativsten Ideen und erfolgreichsten Marketingprojekte des Jahres. Fachjury und Publikum erklärten die WinterCARD, Saas-Fee zum Sieger der Kategorie KMU. Die Auszeichnung entgegennehmen konnten die Verantwortlichen der Saastal Bergbahnen AG, des Tourismus und deren Agentur für ...
WeiterlesenDiese Nachricht hat mich überrascht: Der rasante Anstieg von Rentnern bei Einbruchsdelikten. Was ist da bloss passiert, dass Pensionierte in Häuser einbrechen? Ein 80-jähriger noch eine Bank überfällt? Rentner in einen Kiosk einsteigen? Bei einigen sei das Motiv Altersarmut. Das ist traurig. Doch dagegen gibt es sicher andere Lösungen als straffällig zu werden. Bei manchen älteren Straftätern sei das Motiv aber Langeweile. Keine Herausforderung mehr im Beruf. Einsamkeit. Fehlender Kick. ...
WeiterlesenDie Bösartigkeit von Menschen kann erschrecken. Verletzende Worte. Diffuse Anschuldigungen. Respektloses Anschreien. Angst verbreitendes Benehmen. Handgreiflichkeiten. Man wünschte solchen Zeitgenossen etwas mehr Selbsterkenntnis. Ehrliche Selbstreflexion, damit sie zur Vernunft kommen. In diesen Tagen wurde ich Zeuge einiger sehr unangenehmer Auseinandersetzungen. Und dies in der Freien Ferienrepublik Saas-Fee. Wüste Drohungen. Wirre Behauptungen. Laut und respektlos. Ich habe gedacht: „Die sollten sich einmal zuhören oder zuschauen müssen. Die würden erschrecken.“ Vielleicht würden ...
WeiterlesenKlar, ich lebe in der Öffentlichkeit. Habe Auftritte in Radiostationen, manchmal auch im Fernsehen. Habe als Tourismuspfarrer der ref. Kirche im Wallis einen spannenden Job in der Gesellschaft. Und, als Autor, Kolumnist, Texter und Blogger bin ich auch öffentlich. Doch brauche ich nicht im Scheinwerferlicht zu stehen. Das ist mir manchmal eher peinlich. Ich bin bloss ein Mensch. Einer, der handwerklich weniger begabt ist, sich halt sprachlich pointiert ausdrücken kann. Am ...
Weiterlesen