Jahreswechsel. Ein besonderer Moment. Millionen lauschen fast andächtig um Mitternacht auf die Glockenschläge der Kirchen. Etwas, das das Jahr über undenkbar ist. Aber beim Jahreswechsel ist alles anders. Da wird angestossen, geböllert, das Beste gewünscht. Dazu noch unzählige Vorsätze gefasst. Eigentlich kurios. Was ist denn so besonders am Jahreswechsel? Hat Willy Meurer nicht recht, wenn er nüchtern feststellt: „Neujahr ist das Tor, durch das sich deine Probleme von einem Jahr ...
WeiterlesenSaas-Fee ist eines der bekanntesten Skigebiete der Schweiz. Der Tourismus boomt und es zieht immer mehr Menschen auf die Pisten. Doch mit dem Betreiben von Skipisten geht auch eine gewisse Belastung der Umwelt einher. Denn obgleich für die Alpinsportler das Carven, Wedeln und Rodeln eine gewisse Freiheit und Naturverbundenheit vermittelt, so ist der Einfluss auf die Umwelt doch erheblich. Rodungen, Eingriffe in bestehende Ökosysteme sowie ein grosser Energieverbrauch sind nur ...
WeiterlesenWeihnachtszeit – hektische Zeit. Auch ich erlebe es so. Klar, als Pfarrer haben wir in der Zeit Hochsaison. In dieser besonderen Zeit gibt es zusätzliche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen. Und das ist auch gut so. Aber dann auch noch all die gesellschaftlichen Verpflichtungen. Familiäre Erwartungen. Weihnachtsessen. Und all die schönen kulturellen Veranstaltungen, die ich teilweise auch mitgestalten darf: Sagenabend, Weihnachtsgeschichtenabend, Lesungen, Vorstellung meines neusten Hörbuches etc. Das mache ich gerne. ...
WeiterlesenWährend andernorts völlig neue Sportarten wie „Rasenski“ und „Sand-Rodeln“ trainiert werden und Après Ski Partys nur noch in Erinnerungen stattfinden, steppt in Saas-Fee schon seit Wochen der Winter-Bär! Nicht umsonst wurde die Freie Ferienrepublik 2012 und 2014 von über 40.000 Skifahrern aus ganz Europa zum schneesichersten Skigebiet der Alpen mit den besten Pisten gewählt! „Best Ski Resort“ ist eine der grössten und aussagekräftigsten Kundenzufriedenheitsstudien der Alpenund wird alle 2 Jahre ...
WeiterlesenWeihnachten sei jetzt schon im Eimer. Die Meteorologen sind sich nämlich sicher: „Es gibt grüne Weihnachten.“ Der Traum einer weissen Weihnacht gehe nicht in Erfüllung. Die Festtagsstimmung wird deshalb jetzt schon mies geschrieben. Als ob es für ein richtiges Weihnachtsfest Schnee bräuchte. Und in der Heiligen Nacht damals in Betlehem Schnee gelegen hätte. Allerdings, Schneehungrige kann ich beruhigen: In der Freien Ferienrepublik Saas-Fee gibt es Schnee. Die Pisten sind perfekt. Sogar ...
WeiterlesenMit 90 Jahren blickt Gemeindepräsident Hubert Bumann auf ein bewegtes und verrücktes Leben zurück. „Verrückt“, weil er vor 67 Jahren den Bau des ersten Skilifts in Saas-Fee in Auftrag gab, was von den Saasern schlichtweg als verrückt bezeichnet wurde. Die Skepsis war allgegenwärtig, schliesslich war Saas-Fee eine Sommer-Destination, die nicht ohne Mühe und hoch zu Esel bereist wurde. „Das ist doch nicht möglich“ und „Hier kann man doch nicht Skifahren“ ...
WeiterlesenDie Skipisten der Freien Ferienrepublik Saas-Fee präsentieren sich jetzt schon von der besten Seite. Sogar die Dorfabfahrt nach Saas-Fee ist offen und super präpariert. Manche Menschen sehnen sich in der Advents- und Weihnachtszeit aber weniger nach Pisten. Träumen eher von Besinnung oder gar spirituellen Erlebnissen. Und genau dies ist bei uns zu finden. Der Kirchenchor von Saas-Grund überrascht seine Zuhörer mit einem speziellen Weihnachtsmusical. Die Eigenproduktion „Freu dich auf den Sohn“ ...
WeiterlesenDieser alte Spruch ist in der heutigen Zeit wohl etwas untertrieben. Von wegen „ein Lichtlein brennt!“ Ganze Lichterheere erleuchten auch die Freie Ferienrepublik Saas-Fee. Die Weihnachtsbeleuchtungen in unseren Dörfern sind installiert. Geschäfte, Privathäuser, öffentliche Plätze: Tausende von Lichtern verbreiten adventliche Stimmung. Verschönern unsere Bergdörfer. Dass dies in Saas-Fee ausschliesslich mit erneuerbarer Energie geschieht, vermittelt uns zusätzlich ein gutes Gefühl. Hilft uns diese wunderbare Stimmung ohne schlechtes Gewissen einfach zu geniessen. ...
WeiterlesenDer Winter hat uns mindestens genauso lieb, wie wir den Winter. Dank seines fleissigen Einsatzes in den letzten Tagen, können wir als erstes Schweizer Skigebiet die Talabfahrt öffnen und unseren Märchenwinter dort bejubeln, wo er uns am besten gefällt: Auf den Pisten! In diesem winterfröhlichen Sinne, werden auch der Sessellift Morenia und die Felskinnbahn in Betrieb genommen. Das bedeutet im Klartext: Ab kommendem Wochenende sind ZEHN Anlagen in Betrieb und VIERZIG ...
WeiterlesenInsgesamt 23 Schweizer Destinationen wurden am 19. November vom Schweizer Tourismusverband mit dem Label „Family Destination 2016-2018“ ausgezeichnet. Darunter auch die Freie Ferienrepublik und 7 weitere Waliser. Die Freude bei Valais/Wallis Promotion ist gross und auch wir freuen uns sehr, über diese fantastische Auszeichnung in Folge. Damit ist das Wallis der familienfreundlichste Kanton in der Schweiz. Familienferien in Saas-Fee bedeutet, Aktion für die Kleinen, (Ent)Spannung für die Großen, endlose Spass-, Sport- ...
Weiterlesen