Verbissen oder entspannt?

Da muss etwas Schlimmes passiert sein. Ein Drama. Finster dreinblickend kam der Gast von seinem ersten Skitag in diesem Jahr zurück. Mürrisch, fast wortlos lief der sportliche Familienvater und Stammgast an mir vorbei. Auf meine Frage, ob alles ok sei, meinte er wenig überzeugend: „Doch, doch!“ Aber irgendetwas muss vorgefallen sein. Das war offensichtlich. Am grossartigen Wetter und den bestens präparierten Pisten kann es sicherlich nicht gelegen haben. Der Mann ...

Weiterlesen

Vollgas!

„Fahre wie der Teufel, so wirst du ihn bald treffen!“ Mit dieser Drohung warnte Robert Lembke einst die Raser auf den Autobahnen. Dass aber auch auf Skipisten gerast werden kann, haben wir wohl alle schon erlebt. Allem besseren Wissen zum Trotz, lieben manche den Geschwindigkeitswahn so sehr, dass sie sich und andere gefährden. Am 12. März 2016 gibt es auf den Pisten und Gletschern der Freien Ferienrepublik Saas-Fee aber ein ...

Weiterlesen

Teurer Skiurlaub?

„Skiurlaub mit der Familie geht ganz schön ins Geld!“ Der Familienvater stöhnt gequält bei dieser Feststellung. Aber dann schmunzelt er: „Ernsthaft in Frage stelle ich den Winterurlaub aber nicht. Im Gegenteil. Abgesehen vom Preis sind die Skiferien die besten Tage für die ganze Familie.“ Selbst seine Teenager seien da erstaunlich pflegeleicht, ergänzt er noch. Die ganze Familie sei zufrieden, komme auf ihre Kosten und geniesse die Tage. Und deshalb sei ...

Weiterlesen

„Gletscherspiel“ Schweiz vs. Italien

 12. März 2016 - Anpfiff 13.00 Uhr auf dem Mittelallalin! Am Samstag, 12. März 2016 wird es heiss in der GletscherArena, wenn die beiden Bergdorf Nationalmannschaften Schweiz (FC Gspon) – Italien (FC PIedimulera) für einen guten Zweck aufeinandertreffen und eiskalte Pässe kicken! Ein echter Höhepunkt im Hinblick auf die Bergdorf-EM 2016 und die UEFA EURO 2016 und gleichzeitig eine SportMeetsCharity-Promotion vor gigantischer Kulisse. Vertreter aus Sport, Tourismus, Wirtschaft und Politik ...

Weiterlesen

Ein faszinierendes Gletschererlebnis

„So etwas habe ich noch nie erlebt!“ Der Landwirt aus dem Kanton Schaffhausen ist begeistert. „Das faszinierende Blau zum Anfassen! Unglaublich, ich bin mitten durch die Gletscher gefahren! Links und rechts dieses ewige Eis! So nahe habe ich noch nie einen Gletscher gesehen.“ Der gut 50-jährige kriegte sich fast nicht mehr ein. Natürlich sei auch das Wetter wunderschön gewesen. Und die tolle Aussicht auf die 18 Viertausender grossartig. Aber was ...

Weiterlesen

Ein hochzeitstauglicher Wintertag

Tief verschneit präsentierte sich Saas-Fee am vergangenen Samstag den besonderen Gästen. Eisige Temperaturen. Viel Schnee. Bissige Windböen. Faszinierende Wolken, die spielerisch immer wieder kurz den grossartigen Blick auf die Viertausender frei gaben. Ein wunderbarer Wintertag. Genau so, wie es sich die Stammgäste für ihre Hochzeit gewünscht hatten. Ja, Francoise und Dimitri wollten ihren Freunden und Verwandten den Ort zeigen, wo es sie immer wieder hinzog. Die begeisterten Wintersportler wollten deshalb ...

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche – wie autofreie Straßen, Naturreservate und mehr die Alpen schützen

Der Schutz des Alpenraums   Die Alpen sind ein einzigartiger Lebensraum, der sowohl für Pflanzen als auch Tiere ein wichtiges Rückzugsgebiet darstellt und gleichzeitig Erholungsraum für Millionen von Menschen bietet. Die mittlerweile gewaltige Erschließung des Alpenraums bringt es allerdings mit sich, dass selbiger gefährdet ist, denn auf die Alpen wirken zunehmend Nutzungsansprüche ein, die zu einer Überbelastung des Ökosystems führen und die Natur langsam aber sicher zerstören. Umso wichtiger ist daher der ...

Weiterlesen

Die Schweiz als Genussland – Ein kulinarischer Streifzug durch drei Regionen

Die Schweiz als Genussland - Ein kulinarischer Streifzug durch drei Regionen 1. Die Schweizer Küche – Nationalgerichte und regionale Spezialitäten    1.1 Wissenswertes zur Schweizer Küche Die Schweizer Küche verbindet kulinarische Einflüsse aus der deutschen, französischen und norditalienischen Küche, wie hier nachzulesen ist. Sie ist regional sehr unterschiedlich ausgeprägt, die Spezialitäten aus den verschiedenen Landesteilen finden sich auf den regionalen Speisekarten wieder. Mittlerweile gibt es jedoch auch zahlreiche nationale Gerichte, die in allen ...

Weiterlesen

Inklusives Schneesport-Projekt gegen Isolation an Feiertagen

Jugendliche mit und ohne Behinderung geniessen gemeinsam die Walliser Bergwelt Eine richtige Silvester-Party zusammen mit coolen Leuten? Für junge Menschen mit Behinderung oft nicht möglich. Umso begeisterter zeigen sie sich über das Inklusions-Projekt von Blindspot mitten in den Walliser Bergen, wo sie tagsüber zusammen mit Gleichaltrigen Ski und Snowboard fahren und abends beim Knüpfen von sozialen Kontakten Sozialkenntnisse aufbauen. Dass sich Jugendliche mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen und sich ...

Weiterlesen

Ehrlichkeit, eine abhanden gekommene Tugend?

In diesen Tagen ist mir ein Artikel von Uta Rasche in die Finger gekommen. Erschienen ist dieser in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Thema: Ehrlichkeit – eine abhanden gekommene Tugend. Um Ehrlichkeit im Alltag sei es nicht gut bestellt, meinte die Autorin. Und redet klar von einer Unverschämtheit. Schummeln ist kein Kavaliersdelikt. Unterlegt hat Rasche ihren Artikel mit erschreckenden Fakten. 40 Milliarden Euro Sozialabgaben pro Jahr werden alleine in Deutschland durch Schwarzarbeit ...

Weiterlesen